Schwarzoxid-Service
SogaWorks bietet einen Schwarzoxid-Finish-Service an, um die ?sthetik zu verbessern und die Korrosionsbest?ndigkeit Ihrer Metallteile leicht zu erh?hen.

Black Oxide Spezifikation
Wir bieten Schwarzoxiddienstleistungen für Kupfer, Edelstahl und Stahl an, um die Korrosionsbest?ndigkeit zu erh?hen, die Lichtreflexion zu minimieren und das Aussehen Ihrer Teile zu verbessern.
Materialien |
Farbe |
Visuelles Erscheinungsbild |
Rostfreier Stahl, Stahl |
Schwarz |
Glatte, mattschwarze Oberfl?che |
---|




Vorteile
- Erzielt eine verbesserte Korrosionsbest?ndigkeit
- Verbessert die H?rte der ?u?eren Oberfl?che
- Bietet eine attraktive, einheitliche, mattschwarze Oberfl?che
Anmerkungen
- Die Oberfl?che ist im Allgemeinen für Eisenmetalle geeignet, z. B. für Eisenmetalle
- Schwarzes Oxid kann die Abmessungen der Teile leicht beeinflussen
Black-Oxide-Verfahren
Eine dünne Schicht aus schwarzem Oxid (Fe3O4) wird auf der Oberfl?che von Eisenmetallen wie Stahl und Eisen durch ein chemisches Verfahren erzeugt, das als Schwarzoxidbeschichtung bezeichnet wird, manchmal auch als Schw?rzen oder Schwarzpassivierung. Diese Schicht sorgt für eine charakteristische schwarze Oberfl?che und eine geringe Korrosionsbest?ndigkeit.
Die Metallteile werden in ein Bad getaucht, das 35-45% Natriumhydroxid, ein Oxidationsmittel und einen Katalysator für das Schwarzoxidverfahren enth?lt. Danach wird es auf etwa 130 bis 150°C (266 bis 302°F) erhitzt. Wenn die Oberfl?che durch diesen Mechanismus oxidiert wird, entsteht Natriumferrat. Die Fe3O4-Oxidschicht bildet sich anschlie?end auf der Oberfl?che der Stücke, indem dieses Natriumferrat reduziert wird.
