Pulverbeschichtungs-Service

Wir bieten Pulverbeschichtungsdienste an, um eine robuste, langlebige Oberfl?che mit verschiedenen Farbauswahlen zu erzielen.

Pulverbeschichtung

Pulverbeschichtung Spezifikation

Ein vollst?ndig trockener Pulverlack, ein Polycarbonat oder duroplastisches Polymer, wird elektrostatisch auf ein Metallsubstrat aufgetragen. Im Gegensatz zu herk?mmlichen Flüssiglacken wird bei der Pulverbeschichtung kein L?sungsmittel ben?tigt, um das Bindemittel und den Füllstoff der Farbe in einer flüssigen Suspension zu halten.

Materialien
Farben
Glanz
Dicke
Oberfl?chenbeschaffenheit

Metalle

Wei?, Schwarz, RAL und Pantone

Matt, Gl?nzend

50μm bis 150μm

Wohnung/Textur

Vorteile

Anmerkungen

Pulverbeschichtung

Die Pulverbeschichtung ist ein fortschrittliches Oberfl?chenbehandlungsverfahren, bei dem ein trockenes Pulver unter Verwendung von Harzen, Pigmenten und anderen Zusatzstoffen auf die Metalloberfl?che aufgetragen wird.

Das aufgetragene Pulver wird elektrostatisch aufgeladen und in der Regel auf eine vorbereitete Oberfl?che - meist Metall - aufgesprüht, kann aber auch auf verschiedene andere Materialien wie Kunststoff oder Holz aufgetragen werden. Die Teile werden dann einem Ofen ausgesetzt, in dem die Hitze das Pulver bei hohen Temperaturen schmilzt und verschmilzt, so dass eine sehr glatte und ?u?erst haltbare Beschichtung entsteht, die das Material vor Korrosion, UV-Strahlen und allgemeinem Verschlei? schützt.

Pulverbeschichtung

überlegungen zur Pulverbeschichtung

Die Pulverbeschichtung ist?Die meisten?oft?angewandt?zu?Stahl, Aluminium und Eisen,?obwohl?Die meisten?Metalle?kann?akzeptieren?die?Pulver?Beschichtung. Für optimale HaftungDer Untergrund muss sauber sein.?von Schadstoffen. Es funktioniert m?glicherweise nicht gut auf Materialien wie Kunststoff oder Holz.

Ja, Pulverbeschichtung ist?a?Los?mehr??ko-freundlich?verglichen?zu?am konventionellsten?flüssige Beschichtungen. Es enth?lt keine?L?sungsmittel?oder?Chemie?Komponenten darinund?die?überschuss?k?nnen recycelt werden?für?mehr?umweltfreundlich?Veredelung.?Au?erdem,?es?auch?tendiert zu?zu?weniger emittieren?flüchtige organische Verbindungen?Verbindung?D?mpfedie sind?glaubte?zu?schlecht sein für?die Umwelt.

W?hrend?beide?anbieten.?sehr?gut?Haltbarkeit,?die?Zweck?ist?verschiedene?für?jede?von?sie bei ihrer Bewerbung. Die Pulverbeschichtung bietet eine?h?rter?Ebene,?die?ist?extrem?resistent gegen Kratzer, Verblassen und Korrosion, w?hrend?die?Eloxieren?Prozess?Angebote?mehr?mit?die?Entwicklung?eines Oxids?korrosionsbest?ndig?Ebene?in?Materialien wie Aluminium. Die?Entscheidung?wird?abh?ngen?auf?Ihr?Anwendung und?spezifisch?braucht?über die Leistung. Einen ausführlicheren Vergleich finden Sie in unserem Blog: Finishing Showdown: Eloxieren vs. Pulverbeschichtung

Ja, Pulverbeschichtung?gibt?a?fertigstellen?das ist?einheitlich?und?glatt?ohne?Schlieren oder Pinselstriche. Das elektrostatische Verfahren gew?hrleistet?ein sehr?sogar?Abdeckung, Verst?rkung?beide?das Aussehen und die Haltbarkeit der beschichteten Oberfl?che.

FAQ

Holen Sie sich jetzt ein sofortiges Angebot!