Kundenservice-Vereinbarung

Zuletzt aktualisiert: Nov 11, 2022

DIESE VEREINBARUNG BEINHALTET EINEN VERZICHT AUF SAMMELKLAGEN UND AUF SCHWURGERICHTSVERFAHREN UND ERFORDERT EIN VERBINDLICHES SCHIEDSVERFAHREN AUF INDIVIDUELLER BASIS ZUR BEILEGUNG VON STREITIGKEITEN.

Der "Kundendienstvertrag" (der "Vertrag") gilt als von und zwischen Ihnen ("Sie" oder "Ihr" oder "Kunde") und SogaWorks abgeschlossen, indem Sie auf der Registrierungsseite der SogaWorks-Website (die "Website") auf die Schaltfl?che "Anmelden" klicken, das Registrierungsverfahren abschlie?en und ein SogaWorks-Konto und Passwort erhalten. Bitte lesen Sie die Vereinbarung sorgf?ltig durch. Indem Sie auf die Website zugreifen oder sie nutzen, einschlie?lich einer Anfrage, einer Bestellung, eines Klicks auf die Schaltfl?che "Ich akzeptiere" und/oder des Abschlusses des Registrierungsverfahrens, erkl?ren Sie, dass.

(1) Sie haben den Vertrag gelesen und verstanden und erkl?ren sich damit einverstanden, an ihn gebunden zu sein, und Sie m?chten die Website für SogaWorks Fertigungsdienstleistungen ("Dienstleistungen") nutzen;

(2) Sie sind vollj?hrig, um einen verbindlichen Vertrag mit SogaWorks zu schlie?en, und

(3) Sie sind berechtigt, die Vereinbarung pers?nlich oder im Namen der von Ihnen vertretenen Organisation abzuschlie?en. Wenn Sie nicht damit einverstanden sind, an die Vereinbarung gebunden zu sein, dürfen Sie nicht auf die Website oder die Dienste zugreifen oder diese nutzen.

SogaWorks verwendet Ihre Informationen wie in der Datenschutzrichtlinie beschrieben. Wir halten uns vollst?ndig an die Vorschriften zum Schutz der Privatsph?re der Nutzer. Sie versichern und garantieren uns, dass alle Daten, Informationen, Aufzeichnungen und Dateien, die Sie auf die Website laden, an diese übermitteln oder dort eingeben, nur personenbezogene Daten enthalten, wie in der Datenschutzrichtlinie definiert, für die Sie alle erforderlichen Mitteilungen und Offenlegungen vorgenommen, alle erforderlichen Zustimmungen und Genehmigungen Dritter eingeholt haben und anderweitig über alle Befugnisse verfügen, die in jedem Fall nach den geltenden Gesetzen erforderlich sind, um uns die Bereitstellung der Dienste zu erm?glichen. Bitte lesen Sie SogaWorks' Datenschutzbestimmungen für weitere Informationen. Die Datenschutzrichtlinien von SogaWorks werden hier durch Bezugnahme aufgenommen und sind Teil des Vertrags.

I. SogaWorks Dienstleistungen

1.1Verantwortlichkeiten bei der Nutzung der Dienste. Durch die Nutzung der Dienste stimmen Sie zu:

  • Alle geltenden Gesetze und Vorschriften einhalten, einschlie?lich, aber nicht beschr?nkt auf alle Gesetze zum Schutz des geistigen Eigentums, der Daten, des Datenschutzes und der Exportkontrolle, einschlie?lich der in Abschnitt 17 beschriebenen Verpflichtungen zur Einhaltung von Exportvorschriften;
  • Laden Sie nur Inhalte oder Informationen hoch und verbreiten Sie diese nur, wenn Sie alle erforderlichen Rechte nach dem Gesetz besitzen, zur Verbreitung berechtigt sind (und keinen Vertraulichkeitsverpflichtungen unterliegen), und tun Sie dies nur in übereinstimmung mit geltendem Recht und in übereinstimmung mit allen Vereinbarungen, an die Sie gebunden sind;
  • Angemessene Anstrengungen unternehmen, um den unbefugten Zugriff auf die Dienste oder deren Nutzung zu verhindern;
  • überwachung und Kontrolle aller Aktivit?ten, die über Ihr Konto in Verbindung mit den Diensten durchgeführt werden; und
  • Benachrichtigen Sie Sogaworks unverzüglich, wenn Sie von illegalen oder unbefugten Aktivit?ten oder einem Sicherheitsversto? in Bezug auf Ihr Konto Kenntnis erlangen oder einen begründeten Verdacht haben, einschlie?lich Verlust, Diebstahl oder unbefugter Offenlegung oder Nutzung Ihres Kontos.

Wenn Sogaworks Grund zu der Annahme hat, dass Sie gegen die oben genannten Bestimmungen versto?en haben, kann Sogaworks Ihren Zugang zu den Diensten ohne Vorankündigung aussetzen oder beenden und jegliche aktuelle oder zukünftige Nutzung der Dienste (oder eines Teils davon) verweigern.

1.2 Als Cloud-basierte Plattform für Verarbeitungs- und Fertigungsanforderungen erm?glicht SogaWorks den Kunden, ihre Konstruktionszeichnungen (Anforderungen) für ihre Fertigungsprojekte hochzuladen. SogaWorks unterh?lt ein Fertigungsprogramm, das aus einem Netzwerk von Drittanbietern (jeweils ein "Lieferant") besteht, die in der Lage sind, Ihre Anforderungen zu erfüllen. Durch die Verwendung exklusiver Preisgestaltungsalgorithmen und intelligenter Abgleichsalgorithmen leitet SogaWorks jeden Auftrag an den am besten geeigneten Lieferanten weiter, um gemeinsam erstklassige Verarbeitungsdienstleistungen für Sie anzubieten.

II. Anmeldung

2.1 Um unsere Dienste auf der Website nutzen zu k?nnen, müssen Sie sich für ein Konto ("Konto") registrieren. Durch die Erstellung eines Kontos stimmen Sie zu

(1) wahrheitsgem??e, genaue, aktuelle und vollst?ndige Angaben zu Ihrer Person zu machen, wie sie auf der Website abgefragt werden, und

(2) Ihre Kontoinformationen zu pflegen und unverzüglich zu aktualisieren, um sie wahrheitsgem??, genau, aktuell und vollst?ndig zu halten.

2.2 Sie sind für alle Aktivit?ten verantwortlich, die über Ihr Konto erfolgen. Sie dürfen Ihr Konto oder Ihr Passwort an niemanden weitergeben, und Sie verpflichten sich

(1) SogaWorks unverzüglich über jede vermutete oder best?tigte unbefugte Nutzung Ihres Passworts oder jede andere Verletzung der Sicherheit zu informieren; und

(2) Ihr Konto am Ende jeder Sitzung zu verlassen. Wenn Sie unwahre, ungenaue, nicht aktuelle oder unvollst?ndige Angaben machen oder wenn SogaWorks den begründeten Verdacht hat, dass diese Angaben unwahr, ungenau, nicht aktuell oder unvollst?ndig sind, hat SogaWorks das Recht, Ihr Konto auszusetzen oder zu kündigen und jegliche aktuelle oder zukünftige Nutzung der Website und des Dienstes (oder eines Teils davon) zu verweigern.

III. Bestellvorgang

3.1Anfrage. Bevor wir eine Bestellung annehmen k?nnen, müssen Sie eine Anfrage für ein Angebot einreichen, indem Sie Ihre 3D-Modelle und Konstruktionszeichnungen hochladen. Sie k?nnen detaillierte Produktspezifikationen ("Spezifikationen") angeben, wie z. B. Materialien, Menge, Oberfl?chenbehandlung und andere spezielle Anweisungen, die sich auf den Preis, die Lieferzeiten, die gesetzlichen Bestimmungen und die Lieferung auswirken k?nnen. Unser KI-Angebot liefert Ihnen sofort einen Preis, den Sie überprüfen k?nnen. Wenn ein manuelles Angebot erforderlich ist, werden Sie per E-Mail benachrichtigt, sobald unser Techniker den Preis für die Anfrage ermittelt hat. Sie k?nnen Ihr Angebot (das "Angebot") auch über die SogaWorks-Website überprüfen. Der Kostenvoranschlag ist 30 Tage lang gültig, bis eine ?nderung eintritt.

3.2Auftragsbest?tigung. Kein Teil wird hergestellt, bevor SogaWorks Ihre Annahme best?tigt hat. Sobald Sie das Angebot durch Aufgabe einer Bestellung annehmen, sind Sie allein für die Richtigkeit und Vollst?ndigkeit der Spezifikationen im Angebot verantwortlich. SogaWorks wird, vorbehaltlich der hierin enthaltenen Bedingungen, die Teile gem?? den Spezifikationen herstellen oder herstellen lassen. Wenn Sie die Zeichnung oder relevante Informationen nach Auftragserteilung ?ndern müssen, k?nnen Sie sich an Ihren Verkaufsleiter wenden, und wir werden unser Bestes tun, um Ihre ?nderung zu berücksichtigen. Sie sind für die Kosten verantwortlich, die entstehen, wenn der Bearbeitungsservice für die Bestellung in Anspruch genommen wurde. Da es sich bei jeder Bestellung um eine Sonderanfertigung handelt, k?nnen Sie eine einmal erteilte Bestellung nicht mehr stornieren.

3.3 Stornierung durch SogaWorks. SogaWorks kann jederzeit w?hrend des Angebots-, Bestell- und Herstellungsprozesses ein Angebot/eine Bestellung widerrufen und/oder stornieren, vor allem aus technischen oder anderen Gründen (wie z.B. Bedenken hinsichtlich des geistigen Eigentums am Design oder der Rechtm??igkeit des Teils), dies zu tun. In einem solchen Fall erstattet SogaWorks Ihnen alle für das betreffende Teil gezahlten Betr?ge zurück (falls vorhanden).

3.4Unterauftragsvergabe. Sie erkennen an und erkl?ren sich damit einverstanden, dass SogaWorks einen Auftrag an einen seiner Lieferanten weitervergeben oder anderweitig delegieren kann. In diesem Sinne erkennen Sie an und stimmen zu, dass SogaWorks Ihre Spezifikationen an unsere Lieferanten weitergeben kann, um Ihre Bestellung zu bearbeiten und herzustellen. Sie sind nicht verpflichtet, einen Lieferanten direkt zu bezahlen.

3.5 Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften. Sie müssen garantieren, dass Ihre Konstruktionszeichnungen oder vorgeschlagenen Teile den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. SogaWorks kann Ihre Bearbeitungsanfrage ablehnen, wenn ein Versto? gegen die gesetzlichen Bestimmungen festgestellt wird, und SogaWorks ist nicht für Sch?den oder Verluste verantwortlich, die sich aus einem solchen Versto? ergeben.

IV. Preisgestaltung und Zahlung

4.1Preisgestaltung. Sofern nicht anders angegeben, umfasst der für die Herstellung eines bestimmten Teils angegebene Preis die Kosten für die von SogaWorks erbrachten Dienstleistungen und die Herstellung des Teils, jedoch nicht die Frachtkosten und Z?lle, und Sie sind für diese Frachtkosten und Z?lle verantwortlich.

4.2Zahlung. Sofern nicht anders angegeben, wird Ihre Bestellung erst dann bearbeitet, wenn Sie die Bestellung best?tigen und bezahlen. Sie k?nnen sie online über verschiedene Wege bezahlen, einschlie?lich der Online-Zahlungssysteme und des Firmenkontoservices.

4.3 Aussetzung von Dienstleistungen. SogaWorks beh?lt sich das Recht vor, den Prozess (einschlie?lich der Herstellung und des Versands des Teils) auszusetzen, wenn Sie nicht alle ausstehenden Betr?ge bei F?lligkeit bezahlen, und SogaWorks beh?lt das volle rechtliche Eigentum an den Teilen, bis die vollst?ndige Zahlung für Ihre Bestellung eingegangen ist. SogaWorks beh?lt sich das Recht vor, von weiteren Bestellungen oder zus?tzlichen Komponenten einer bestehenden Bestellung Abstand zu nehmen, solange die ausstehenden Rechnungen nicht bezahlt sind.

V. Auftragsverz?gerungen und Rücksendungen

5.1Auftragsverz?gerungen. Sofern nicht anders angegeben, informiert SogaWorks Sie über jede Verz?gerung der Bestellung, die sich aus den Zeichnungen w?hrend der Bearbeitung ergibt, zwei Arbeitstage im Voraus. SogaWorks haftet nicht für Sch?den oder Verluste, die sich aus einer solchen Verz?gerung ergeben.

5.2 Gew?hrleistungsfrist und Probleme mit Teilen. Bitte prüfen Sie das Teil sorgf?ltig, nachdem Sie Ihre Teile erhalten haben. Bitte geben Sie SogaWorks eine Rückmeldung, falls eine Unstimmigkeit mit Ihren Zeichnungen entdeckt wird. SogaWorks wird das fehlerhafte Teil kostenlos reparieren oder neu bearbeiten und die Frachtkosten übernehmen, vorausgesetzt, dass (1) Sie das fehlerhafte Teil innerhalb von sieben (7) Werktagen nach Ihrer Mitteilung über den Fehler an SogaWorks zurücksenden und (2) SogaWorks den Fehler in angemessener Weise best?tigt. Sollten Sie SogaWorks nicht innerhalb der Garantiezeit kontaktieren, hat SogaWorks keine weiteren Verpflichtungen in Bezug auf dieses Teil, und alle Verk?ufe werden als endgültig betrachtet, und dieses Teil kann nicht an SogaWorks zurückgegeben werden.

VI. Einhaltung der Ausfuhrbestimmungen

Sie werden hiermit darauf hingewiesen, dass die Export Administration Regulations ("EAR") (15 CFR. § 730 ff.) und die International Traffic in Arms Regulations ("ITAR") (22 CFR § 120-130) Beschr?nkungen für die Ausfuhr bestimmter Technologien oder technischer Daten vorsehen, die in der Commerce Control List ("CCL") oder der U.S. Munitions List ("USML") aufgeführt sind. Alle auf die SogaWorks-Plattform hochgeladenen Daten (z.B. Anfragen, Angebotsanfragen, Spezifikationen) k?nnen von bestimmten Nicht-US-Parteien, einschlie?lich Nicht-US-Herstellungspartnern, eingesehen werden. Sie erkl?ren sich damit einverstanden, keine Technologien oder technischen Daten auf die SogaWorks-Plattform hochzuladen, die in der CCL oder USML aufgeführt sind oder anderweitig kontrolliert werden. Indem Sie Technologie oder technische Daten auf die SogaWorks-Plattform hochladen, sichern Sie zu und gew?hrleisten, dass die hochgeladenen Daten nicht in der CCL oder USML aufgeführt sind oder anderweitig kontrolliert werden. SogaWorks beh?lt sich ausdrücklich das Recht vor, Ihren Zugang zur SogaWorks-Plattform im Falle eines vermuteten oder tats?chlichen Versto?es gegen diesen Abschnitt zu sperren. Sie müssen SogaWorks unverzüglich über jeden tats?chlichen oder vermuteten Versto? gegen diesen Abschnitt informieren.

VII. Geistiges Eigentum

7.1 Das geistige Eigentum von SogaWorks umfasst unter anderem die Datenbank, das Design der Website, Textinhalte und Diagramme, Software, Bilder, Videos, Musik, Ger?usche und die Kombination der oben genannten Elemente, die Zusammenstellung der Software sowie die entsprechenden Quellcodes und Software (einschlie?lich Mini-Apps und Skripte). SogaWorks ist Eigentümer der Rechte am geistigen Eigentum.

7.2 Kein Teil der oben genannten Materialien oder Inhalte darf kopiert, ver?ndert, vervielf?ltigt, übertragen oder für kommerzielle Zwecke verwendet werden.

7.3 SogaWorks ist Eigentümer aller Rechte, die in "SogaWorks" und seiner Website enthalten sind (einschlie?lich des gesch?ftlichen Rufs und der Marke).

7.4 Indem Sie dem Vertrag zustimmen, übertragen Sie freiwillig das Urheberrecht an den Informationen in jeglicher Form, die Sie auf der Website ver?ffentlichen, einschlie?lich, aber nicht beschr?nkt auf die Rechte der Vervielf?ltigung, des Vertriebs, des Verleihs, der Ausstellung, der Aufführung, der Vorführung, des Rundfunks, der Kommunikation über Informationsnetze, der Verfilmung, der Anpassung, der übersetzung, der Zusammenstellung und anderer übertragbarer Rechte, die dem Inhaber des Urheberrechts geh?ren, auf SogaWorks. SogaWorks hat das Recht, jedes Subjekt einzeln zu verklagen und die volle Entsch?digung zu erhalten. Die Gültigkeit gilt für alle von Ihnen auf SogaWorks ver?ffentlichten Inhalte, die durch das Urheberrecht geschützt sind, unabh?ngig davon, ob diese Inhalte vor oder nach der Unterzeichnung des Vertrags entstanden sind.

7.5 Sie dürfen die geistigen Eigentumsrechte von SogaWorks oder einer anderen Partei bei der Nutzung der von SogaWorks erbrachten Dienstleistungen nicht widerrechtlich nutzen oder darüber verfügen.

7.6 Sie erkl?ren sich damit einverstanden, dass SogaWorks Ihren Namen und Ihr Logo (und, falls zutreffend, den Namen und das Logo Ihres Unternehmens) auf der Website und in unseren ?ffentlich zug?nglichen Druckerzeugnissen verwendet, um Sie (und, falls zutreffend, Ihr Unternehmen) als Nutzer der Dienste zu identifizieren. Dementsprechend gew?hren Sie SogaWorks hiermit eine nicht-exklusive, lizenzgebührenfreie, voll bezahlte, unwiderrufliche, weltweite, unbefristete Lizenz zur Nutzung, Reproduktion, Modifizierung, Anpassung, Ver?ffentlichung, übersetzung, Erstellung abgeleiteter Werke, Verteilung, ?ffentlichen Aufführung und Darstellung Ihres Namens, Logos, Ihrer Markenzeichen und Dienstleistungsmarken in allen bekannten oder sp?ter entwickelten Medienformaten und -kan?len ohne Entsch?digung für Sie, soweit dies für die Ausübung der hier gew?hrten Rechte erforderlich oder zweckm??ig ist.

VIII. ?nderung und Beendigung

8.1?nderungen. SogaWorks hat das Recht, die auf der SogaWorks-Plattform ver?ffentlichten Vertragsbedingungen und Betriebsregeln zu ?ndern, und SogaWorks wird entsprechende Ankündigungen gem?? den festgelegten Verfahren und Wegen ver?ffentlichen. Es wird davon ausgegangen, dass Sie mit solchen ?nderungen einverstanden sind, wenn Sie die von SogaWorks erbrachten Dienstleistungen weiterhin nutzen. Sie sind berechtigt, Ihr Konto zu kündigen und die Nutzung der Dienstleistungen einzustellen, wenn Sie mit den ?nderungen nicht einverstanden sind.

8.2 Beendigung

(a) SogaWorks hat das Recht, Ihr Konto und Ihre Dienste auszusetzen oder zu kündigen, wenn SogaWorks Kenntnis von m?glichen Verst??en gegen diesen Vertrag durch Sie erh?lt. Für den Fall, dass SogaWorks nach eigenem Ermessen feststellt, dass Sie gegen einen Teil dieses Vertrags versto?en haben, beh?lt sich SogaWorks das Recht vor,:

(1) Sie per E-Mail warnen, dass Sie gegen diese Vereinbarung versto?en haben;

(2) Inhalte zu l?schen, die Sie oder Ihr(e) Vertreter der Website zur Verfügung gestellt haben;

(3) die zust?ndigen Strafverfolgungsbeh?rden zu benachrichtigen und/oder Ihre Inhalte an sie zu senden und/oder mit ihnen für weitere Ma?nahmen vollst?ndig zu kooperieren; und/oder

(4) jede andere Ma?nahme ergreifen, die SogaWorks für angemessen h?lt.

(b) Nach Beendigung des Vertrages dürfen Sie SogaWorks nicht auffordern, weiterhin Dienstleistungen zu erbringen oder andere Verpflichtungen zu erfüllen, einschlie?lich, aber nicht beschr?nkt auf die Aufforderung an SogaWorks, Informationen auf dem ursprünglichen Konto für Sie aufrechtzuerhalten oder offenzulegen oder ungelesene oder nicht gesendete Informationen an Sie oder einen Dritten zu übermitteln.

(c) Die Kündigung berührt nicht das Recht der beobachtenden Partei, die Haftung der s?umigen Partei wegen Vertragsverletzung zu prüfen.

IX. Bruch der Vereinbarung

9.1 SogaWorks oder Sie k?nnen den Vertrag brechen, indem Sie ihn verletzen, und die s?umige Partei übernimmt die Haftung für die Vertragsverletzung.

9.2 SogaWorks hat das Recht, von Ihnen den Ersatz des Schadens zu verlangen, der SogaWorks oder einem Lieferanten durch unwahre, unvollst?ndige oder ungenaue Angaben Ihrerseits entsteht.

9.3 Falls Sie gegen Gesetze, Vorschriften oder den Vertrag versto?en und sich an illegalen Aktivit?ten auf der SogaWorks-Website oder durch die Nutzung der Dienste beteiligen, hat SogaWorks das Recht, die Dienste sofort zu beenden, Ihr Konto auszusetzen oder zu kündigen und eine Entsch?digung dafür zu verlangen.

9.4 Für den Fall, dass Sie den Betrieb von SogaWorks oder die Nutzung durch andere Nutzer durch technische Ma?nahmen st?ren, hat SogaWorks das Recht, Ihr Konto sofort auszusetzen oder zu kündigen.

X. Sonstiges

10.1 Elektronische Kommunikation. Die Kommunikation zwischen Ihnen und SogaWorks erfolgt auf elektronischem Wege, unabh?ngig davon, ob Sie die Website besuchen oder SogaWorks E-Mails schicken, oder ob SogaWorks Mitteilungen auf der Website ver?ffentlicht oder mit Ihnen per E-Mail kommuniziert. Für vertragliche Zwecke (1) erkl?ren Sie sich damit einverstanden, Mitteilungen von SogaWorks in elektronischer Form zu erhalten; und (2) stimmen Sie zu, dass alle Gesch?ftsbedingungen, Vereinbarungen, Mitteilungen, Offenlegungen und andere Mitteilungen, die SogaWorks Ihnen elektronisch zur Verfügung stellt, alle rechtlichen Anforderungen erfüllen, die solche Mitteilungen erfüllen würden, wenn sie schriftlich vorliegen würden. Das Vorstehende beeintr?chtigt nicht Ihre gesetzlichen Rechte.

10.2 Verknüpfte Seiten. Die Website kann Links oder Zugang zu Inhalten, Websites oder Dienstleistungen Dritter enthalten. SogaWorks befürwortet keine Inhalte, Websites, Dienste oder Systeme Dritter und übernimmt keine Garantie für deren Qualit?t, Genauigkeit, Zuverl?ssigkeit, Vollst?ndigkeit, Aktualit?t, Rechtzeitigkeit, Nichtverletzung von Rechten Dritter, Marktg?ngigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck. Inhalte, Websites, Dienste oder Systeme von Drittanbietern unterliegen nicht der Kontrolle von SogaWorks, und wenn Sie sich dafür entscheiden, auf solche Inhalte, Websites oder Dienste zuzugreifen oder von solchen Systemen aus auf die Website zuzugreifen, tun Sie dies ausschlie?lich auf eigenes Risiko. Sie erkennen an, dass Sie m?glicherweise verpflichtet sind, die für Inhalte, Websites, Dienste oder Systeme Dritter geltenden Nutzungsbedingungen zu akzeptieren, und erkl?ren sich damit einverstanden, solche Nutzungsbedingungen zu akzeptieren und einzuhalten. Die Website kann mit sozialen Netzwerkdiensten integriert werden. Sie nehmen zur Kenntnis, dass SogaWorks diese Dienste nicht kontrolliert und nicht dafür haftet, wie sie funktionieren. Auch wenn wir Ihnen die M?glichkeit bieten, solche Dienste in Verbindung mit der Website zu nutzen, tut SogaWorks dies als Gef?lligkeit und verl?sst sich, wie Sie, darauf, dass diese Dienste ordnungsgem?? und fair funktionieren.

10.3 Abtretung. Dieser Vertrag und Ihre Rechte und Pflichten hieraus dürfen ohne vorherige schriftliche Zustimmung von SogaWorks nicht abgetreten, untervergeben, delegiert oder anderweitig übertragen werden, und jeder Versuch einer Abtretung, eines Untervertrags, einer Delegation oder einer übertragung, der gegen das Vorstehende verst??t, ist null und nichtig.

10.4 H?here Gewalt. Keine der Parteien haftet für Verz?gerungen oder Nichterfüllung (mit Ausnahme von Zahlungsverpflichtungen), die auf Ursachen zurückzuführen sind, die au?erhalb ihrer Kontrolle liegen, einschlie?lich, aber nicht beschr?nkt auf h?here Gewalt, Krieg, Terrorismus, Unruhen, Embargos, Handlungen ziviler oder milit?rischer Beh?rden, Pandemien, beh?rdlich angeordnete Stilllegungen, Feuer, überschwemmungen, Unf?lle, Streiks oder Engp?sse bei Transportmitteln, Treibstoff, Energie, Arbeit oder Materialien.

10.5 Fragen, Reklamationen, Ansprüche. Wenn Sie Fragen, Beschwerden oder Ansprüche in Bezug auf die Website oder die Dienste haben, kontaktieren Sie uns bitte unter: info@sogaworks.com. Wir werden unser Bestes tun, um auf Ihre Bedenken einzugehen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Bedenken unvollst?ndig behandelt wurden, bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen, damit wir weitere Untersuchungen durchführen k?nnen.

10.6 Verj?hrungsfrist. SIE UND SogaWorks STIMMEN ZU, DASS JEDER KLAGEGRUND, DER SICH AUS DIESER VEREINBARUNG, DER WEBSITE ODER DEN DIENSTLEISTUNGEN ERGIBT ODER DAMIT IN ZUSAMMENHANG STEHT, INNERHALB EINES (1) JAHRES NACH ENTSTEHUNG DES KLAGEGRUNDES EINGELEITET WERDEN MUSS. ANDERNFALLS IST EIN SOLCHER KLAGEGRUND DAUERHAFT VERJ?HRT.

10.7 Schiedsgerichtsvereinbarung; Verzicht auf Sammelklagen; Verzicht auf ein Gerichtsverfahren. Bitte lesen Sie diesen Abschnitt ("Schiedsgerichtsvereinbarung") sorgf?ltig. Er ist Teil Ihres Vertrags mit SogaWorks und betrifft Ihre Rechte. Er enth?lt Verfahren für EIN VERBINDLICHES SCHIEDSVERFAHREN UND EINEN VERZICHT AUF SAMMELKLAGEN.

(a) Anwendbarkeit der Schiedsgerichtsvereinbarung. Alle Ansprüche und Streitigkeiten (mit Ausnahme von Ansprüchen auf Unterlassung oder andere gerechte Entsch?digungen, wie unten dargelegt) in Verbindung mit diesem Vertrag oder der Nutzung eines Produkts oder einer Dienstleistung von SogaWorks, die nicht informell oder vor einem Gericht für geringfügige Forderungen gekl?rt werden k?nnen, werden durch ein verbindliches Schiedsverfahren auf individueller Basis gem?? den Bedingungen dieses Schiedsvertrags gel?st. Diese Schiedsvereinbarung gilt für Sie und SogaWorks sowie für alle Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen, Vertreter, Mitarbeiter, Rechtsvorg?nger, Nachfolger und Abtretungsempf?nger sowie für alle autorisierten oder nicht autorisierten Nutzer oder Begünstigten von Dienstleistungen oder Waren, die im Rahmen dieser Vereinbarung bereitgestellt werden.

(b) Mitteilungspflicht und informelle Streitbeilegung. Bevor eine der Parteien ein Schiedsgerichtsverfahren anstreben kann, muss sie der anderen Partei zun?chst eine schriftliche Streitanzeige ("Anzeige") zukommen lassen, in der die Art und die Grundlage des Anspruchs oder der Streitigkeit sowie die geforderte Abhilfe beschrieben werden. Eine Mitteilung an SogaWorks sollte an folgende Adresse gesendet werden: info@sogaworks.com. Nach Eingang der Mitteilung werden Sie und SogaWorks versuchen, den Anspruch oder die Streitigkeit informell beizulegen. Wenn Sie und SogaWorks den Anspruch oder die Streitigkeit nicht innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Mitteilung beilegen, kann jede Partei ein Schiedsgerichtsverfahren einleiten. Der Betrag eines von einer Partei unterbreiteten Vergleichsangebots darf dem Schiedsrichter erst dann mitgeteilt werden, wenn dieser den Betrag des Schiedsspruchs festgelegt hat, auf den eine der Parteien gegebenenfalls Anspruch hat.

(c) Schiedsgerichtsordnung. Das Schiedsverfahren wird über den Shenzhen Court of International Arbitration ("SCIA") eingeleitet, der das in diesem Abschnitt beschriebene Schiedsverfahren anbietet. Die Regeln des SHIAC ("SHIAC-Regeln") regeln alle Aspekte dieses Schiedsverfahrens, einschlie?lich, aber nicht beschr?nkt auf die Art und Weise, wie ein Schiedsverfahren eingeleitet und/oder eingefordert wird, sofern diese Regeln nicht im Widerspruch zu dieser Vereinbarung stehen. Die für das Schiedsverfahren ma?gebliche SHIAC-Regelung ist online verfügbar unter http://www.scia.com.cn/en/index/rulelist.html Das Schiedsverfahren wird von einem bis drei neutralen Schiedsrichtern nach dem Ermessen von SogaWorks durchgeführt. Die Anh?rung findet in Shanghai statt, sofern die Parteien nichts anderes vereinbaren. Jedes Urteil über den Schiedsspruch des Schiedsrichters kann von jedem zust?ndigen Gericht gef?llt werden. Jede Partei tr?gt ihre Kosten (einschlie?lich Anwaltsgebühren) und Auslagen, die sich aus dem Schiedsverfahren ergeben, und zahlt einen gleichen Anteil an den Gebühren und Kosten des SHIAC.

(d) Zus?tzliche Regeln für ein Schiedsgerichtsverfahren ohne Anwesenheit: Wird ein Schiedsverfahren ohne Anwesenheit gew?hlt, wird das Schiedsverfahren telefonisch, online und/oder ausschlie?lich auf der Grundlage schriftlicher Eingaben durchgeführt; die konkrete Art und Weise wird von der Partei gew?hlt, die das Schiedsverfahren einleitet. Das Schiedsverfahren beinhaltet kein pers?nliches Erscheinen der Parteien oder Zeugen, es sei denn, die Parteien haben etwas anderes vereinbart.

(e) Fristen. Wenn Sie oder SogaWorks ein Schiedsgerichtsverfahren anstreben, muss das Schiedsgerichtsverfahren innerhalb der Verj?hrungsfrist (d.h. der gesetzlichen Frist für die Einreichung eines Anspruchs) und innerhalb jeder Frist, die nach den SCIA-Regeln für den betreffenden Anspruch vorgeschrieben ist, eingeleitet und/oder gefordert werden.

(f) Autorit?t des Schiedsrichters. Wenn ein Schiedsgerichtsverfahren eingeleitet wird, entscheidet der Schiedsrichter über die Rechte und Pflichten von Ihnen und SogaWorks, und der Streitfall wird nicht mit anderen Angelegenheiten zusammengelegt oder mit anderen F?llen oder Parteien verbunden. Der Schlichter ist befugt, Antr?ge auf Abweisung aller oder eines Teils der Ansprüche zu stellen. Der Schiedsrichter ist befugt, Schadensersatz in Geld zuzusprechen und alle nicht in Geld bestehenden Rechtsmittel oder Rechtsbehelfe zu gew?hren, die einer Einzelperson nach geltendem Recht, den SCIA-Regeln und diesem Abkommen zustehen. Das Schiedsgericht erl?sst einen schriftlichen Schiedsspruch und eine Entscheidungserkl?rung, in der die wesentlichen Feststellungen und Schlussfolgerungen, auf denen der Schiedsspruch beruht, einschlie?lich der Berechnung des zuerkannten Schadenersatzes, dargelegt werden. Der Schiedsrichter hat die gleichen Befugnisse zur Gew?hrung von Rechtsbehelfen auf individueller Basis wie ein Richter vor einem Gericht. Der Schiedsspruch des Schiedsrichters ist endgültig und bindend für Sie und SogaWorks.

(g) Verzicht auf ein Schwurgerichtsverfahren. DIE PARTEIEN VERZICHTEN HIERMIT AUF IHRE VERFASSUNGSM?SSIGEN UND DAS GESETZLICHE RECHT, VOR GERICHT ZU GEHEN UND EIN VERFAHREN VOR EINEM RICHTER ODER EINER JURY ZU FüHREN, Stattdessen entscheiden Sie sich dafür, dass alle Ansprüche und Streitigkeiten durch ein Schiedsverfahren im Rahmen dieser Schiedsvereinbarung beigelegt werden sollen. Schiedsgerichtsverfahren sind in der Regel begrenzter, effizienter und kostengünstiger als die vor Gericht geltenden Regeln und unterliegen nur einer sehr begrenzten überprüfung durch ein Gericht. Sollte es zu einem Rechtsstreit zwischen Ihnen und SogaWorks vor einem einzelstaatlichen oder bundesstaatlichen Gericht kommen, um einen Schiedsspruch aufzuheben oder durchzusetzen, verzichten Sie und SogaWorks auf alle Rechte auf ein Gerichtsverfahren und w?hlen stattdessen, dass der Streitfall von einem Richter entschieden wird.

(h) Verzicht auf Gruppen- oder Sammelklagen. ALLE ANSPRüCHE UND STREITIGKEITEN IM RAHMEN DIESER SCHIEDSVEREINBARUNG MüSSEN EINZELN UND NICHT ALS GRUPPE GESCHLICHTET ODER VERHANDELT WERDEN, UND ANSPRüCHE VON MEHR ALS EINEM K?UFER ODER NUTZER K?NNEN NICHT GEMEINSAM MIT DENEN EINES ANDEREN K?UFERS ODER NUTZERS GESCHLICHTET ODER VERHANDELT WERDEN. Sollte jedoch dieser Verzicht auf Sammelklagen oder konsolidierte Klagen in Bezug auf einen bestimmten Anspruch oder eine bestimmte Streitigkeit als ungültig oder nicht durchsetzbar erachtet werden, dann sind ungeachtet anderslautender Bestimmungen in dieser Schiedsvereinbarung oder diesem Vertrag weder Sie noch SogaWorks zu einem Schiedsverfahren über einen solchen Anspruch oder eine solche Streitigkeit berechtigt. Stattdessen werden alle derartigen Ansprüche und Streitigkeiten vor einem Gericht wie in Abschnitt

(I) Trennbarkeit. Sollte ein Teil oder Teile dieser Schiedsvereinbarung von einem zust?ndigen Gericht für ungültig oder nicht durchsetzbar befunden werden, so ist dieser Teil oder sind diese Teile ungültig und werden abgetrennt und der Rest der Vereinbarung bleibt in vollem Umfang in Kraft.

(j) Recht auf Verzicht. Die Partei, gegen die der Anspruch geltend gemacht wird, kann auf alle oder einzelne der in dieser Vereinbarung genannten Rechte und Einschr?nkungen verzichten. Ein solcher Verzicht hat keine Auswirkung auf andere Teile dieses Abkommens.

(k) Fortbestehen der Vereinbarung. Diese Schiedsgerichtsvereinbarung überdauert die Beendigung Ihrer Beziehung zu SogaWorks.

(l) Gericht für geringfügige Forderungen. Ungeachtet des Vorstehenden k?nnen entweder Sie oder SogaWorks eine individuelle Klage vor einem Gericht für geringfügige Forderungen einreichen.

(m) Billigkeitsrechtliche Notma?nahmen. Ungeachtet des Vorstehenden kann jede Partei vor einem einzelstaatlichen oder bundesstaatlichen Gericht einen Eilrechtsschutz beantragen, um den Status quo bis zum Abschluss des Schiedsverfahrens aufrechtzuerhalten. Ein Antrag auf einstweilige Ma?nahmen gilt nicht als Verzicht auf andere Rechte oder Pflichten aus dieser Schiedsvereinbarung.

(n) Gerichtsbarkeit. In allen F?llen, in denen die vorstehende Vereinbarung es den Parteien erlaubt, einen Rechtsstreit vor Gericht zu führen, erkl?ren sich die Parteien hiermit bereit, sich zu diesem Zweck der pers?nlichen Zust?ndigkeit der Gerichte in Shenzhen Intermediate People's Court, Guangdong, zu unterwerfen.

10.8 Geltendes Recht. Diese Vereinbarung und alle damit zusammenh?ngenden Handlungen unterliegen den Gesetzen des Staates Maryland in übereinstimmung mit dem Federal Arbitration Act und werden nach diesen Gesetzen ausgelegt, wobei Grunds?tze, die die Anwendung des Rechts einer anderen Gerichtsbarkeit vorsehen, au?er Kraft gesetzt werden. Das übereinkommen der Vereinten Nationen über Vertr?ge über den internationalen Warenkauf findet auf diese Vereinbarung keine Anwendung.

10.9 Unabh?ngiger Auftragnehmer. Ihre Beziehung zu SogaWorks unter diesem Vertrag ist die eines unabh?ngigen Unternehmers. Nichts in diesem Vertrag soll oder darf so ausgelegt werden, dass eine Partnerschaft, ein Joint Venture oder eine Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Beziehung zwischen SogaWorks und Ihnen entsteht. Sie verpflichten sich, keine Position in Bezug auf oder in einer Steuererkl?rung oder einem Antrag auf Leistungen oder in einem Verfahren, an dem SogaWorks direkt oder indirekt beteiligt ist, einzunehmen, die damit unvereinbar ist, dass Sie ein unabh?ngiger Auftragnehmer (und kein Angestellter) von SogaWorks sind. Sie sind kein Vertreter von SogaWorks und sind nicht befugt, Verpflichtungen einzugehen oder anderweitig im Namen von SogaWorks zu handeln, und dürfen gegenüber Dritten nicht behaupten, dass Sie dazu befugt sind.

10.10 Mitteilung. Wenn SogaWorks von Ihnen die Angabe einer E-Mail-Adresse verlangt, sind Sie dafür verantwortlich, SogaWorks Ihre aktuellste E-Mail-Adresse mitzuteilen. Wenn die letzte E-Mail-Adresse, die Sie SogaWorks zur Verfügung gestellt haben, ungültig ist oder aus irgendeinem Grund nicht in der Lage ist, Ihnen Mitteilungen zukommen zu lassen, die im Rahmen dieses Vertrags erforderlich und zul?ssig sind, gilt der Versand der E-Mail, die diese Mitteilung enth?lt, durch SogaWorks dennoch als wirksame Mitteilung.

10.11 Verzicht. Ein einmaliger Verzicht oder ein Vers?umnis, eine Bestimmung dieser Vereinbarung durchzusetzen, gilt nicht als Verzicht auf eine andere Bestimmung oder auf eine solche Bestimmung bei einer anderen Gelegenheit.

10.12 Trennbarkeit. Sollte eine Bestimmung dieser Vereinbarung aus irgendeinem Grund für ungültig oder nicht durchsetzbar gehalten werden, bleiben die anderen Bestimmungen dieser Vereinbarung durchsetzbar, und die ungültige oder nicht durchsetzbare Bestimmung gilt als so ge?ndert, dass sie im gr??tm?glichen gesetzlich zul?ssigen Umfang gültig und durchsetzbar ist.

10.13 Gesamte Vereinbarung. Diese Vereinbarung ist die endgültige, vollst?ndige und ausschlie?liche Vereinbarung der Parteien in Bezug auf den Vertragsgegenstand und ersetzt alle früheren Gespr?che zwischen den Parteien in Bezug auf diesen Vertragsgegenstand. Sofern die Parteien nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart haben, gilt im Falle eines Widerspruchs zwischen den Bestimmungen dieser Vereinbarung, den Allgemeinen Gesch?ftsbedingungen oder einer Bestellung von Teilen die folgende Rangfolge:

(a) Herstellungsstandards;

(b) dieses Abkommen;

(c) die Allgemeinen Gesch?ftsbedingungen; und

(d) die Bestellung von Teilen. Sofern die Parteien nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart haben, erkennen sie an, dass die vorgedruckten Bestimmungen auf der Rückseite eines Angebots, einer Bestellung, einer Auftragsbest?tigung oder einer Rechnung als gestrichen gelten und keinerlei Wirkung haben.