{"id":13077,"date":"2024-10-14T18:40:16","date_gmt":"2024-10-14T10:40:16","guid":{"rendered":"https:\/\/www.sogaworks.com\/?p=13077"},"modified":"2024-10-15T12:39:20","modified_gmt":"2024-10-15T04:39:20","slug":"understanding-press-fit-tolerance","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/blogs\/understanding-press-fit-tolerance\/","title":{"rendered":"Verst\u00e4ndnis der Presspassungstoleranz in Baugruppen"},"content":{"rendered":"
Presspassungstoleranz, auch bekannt als Presspassungstoleranz, bezieht sich auf den zul\u00e4ssigen Gr\u00f6\u00dfenbereich f\u00fcr zusammenpassende Bauteile, bei denen ein Teil (in der Regel eine Welle) etwas gr\u00f6\u00dfer ist als das Loch, in das es passt, was zu einer festen, reibschl\u00fcssigen Verbindung f\u00fchrt. In diesem Artikel werden einige Grundlagen der Presspassungstoleranz er\u00f6rtert, u. a. was Passung, Passungstoleranz und Presspassungstoleranz sind.<\/p>\n\n\n\n
Passungen sind die Beziehungen zwischen dem Toleranzfeld der Paarung von Bohrungen und Wellen mit demselben Grundma\u00df. Wir k\u00f6nnen auch sagen, dass die Passungen das Spiel zwischen der Paarung von Bohrung und Welle sind. Das Spiel kann sowohl positiv als auch negativ sein. Die Gr\u00f6\u00dfe des Spiels bestimmt, ob sich die beiden gepaarten Teile unabh\u00e4ngig voneinander bewegen oder drehen k\u00f6nnen, oder ob sie vor\u00fcbergehend oder dauerhaft miteinander verbunden sind.<\/p>\n\n\n\n
Es gibt drei Arten von Passungen: Spielpassung, \u00dcbergangspassung und Presssitz (Presspassung)<\/strong>.<\/p>\n\n\n\n Freier Sitz: <\/strong>Das Toleranzfeld der Bohrung liegt \u00fcber dem der Welle, das hei\u00dft, die Bohrung ist gr\u00f6\u00dfer als die Welle.<\/p>\n\n\n\n Presspassung: <\/strong>Das Toleranzfeld der Bohrung liegt unter dem der Welle, d.h. die Welle ist gr\u00f6\u00dfer als die Bohrung.<\/p>\n\n\n\n \u00dcbergangspassung: Die Toleranzfelder von Bohrung und Welle \u00fcberschneiden sich. Jedes Paar von Bohrungen und Wellen kann eine Spiel- oder Presspassung erreichen.<\/p>\n\n\n\n <\/p>\n\n\n\n <\/p>\n\n\n\n Die Passungstoleranz ist der Grad des Spiels oder des \u00dcberma\u00dfes zwischen der Welle und der Bohrung. Sie bestimmt, wie fest oder locker diese Teile zusammenpassen. Bei der Spielpassung ist die Passungstoleranz die Differenz zwischen dem maximalen Spiel und dem minimalen Spiel; bei der Presspassung ist die Passungstoleranz die Differenz zwischen dem minimalen \u00dcberma\u00df und dem maximalen \u00dcberma\u00df; bei der \u00dcbergangspassung ist die Passungstoleranz die Differenz zwischen dem maximalen Spiel und dem maximalen \u00dcberma\u00df.<\/p>\n\n\n\n Das Lochbasissystem ist ein System, das das Toleranzfeld einer Bohrung mit einer festen Grundabweichung und das Toleranzfeld einer Welle mit einer anderen Grundabweichung miteinander verbindet. Die Bohrung im Grundlochsystem wird als Referenzbohrung bezeichnet, und ihr Grundabweichungscode ist \"H\". Das unten genannte H7p6 ist das verwendete Grundlochsystem.<\/p>\n\n\n\n Das Wellenbasissystem ist ein System, das das Toleranzfeld einer Welle mit einer festen Grundabweichung mit dem einer Bohrung mit einer anderen Grundabweichung paart. Die Welle im Wellenbasissystem wird als Bezugswelle bezeichnet, und ihr Grundabweichungscode ist \"h\".<\/p>\n\n\n\n Aus dem obigen Absatz wissen wir, dass die Passungstoleranz bis zum Toleranzfeld der Welle und der Bohrung reicht, daher ist es leicht zu verstehen, dass das Symbol der Passungstoleranz die Beschreibung des Toleranzfeldes der Welle und der Bohrung enth\u00e4lt. Am Beispiel von H7p6 beschreibt H7 das Toleranzfeld der Bohrung und p6 ist das Toleranzfeld der Welle. Die Buchstaben und Zahlen stehen f\u00fcr den Toleranzbereich und das Toleranzniveau.<\/p>\n\n\n\n Toleranzstufen definieren den Toleranzbereich f\u00fcr verschiedene Teilegr\u00f6\u00dfen. Nach der CNS-Norm umfasst er 20 Stufen, IT01, IT0, IT1...IT17 und IT18, wobei IT01 den kleinsten Toleranzbereich darstellt. Teile, die nach der Toleranzstufe IT01 bearbeitet werden, sind am genauesten, w\u00e4hrend IT18 das Gegenteil ist.<\/p>\n\n\n\n <\/p>\n\n\n\n <\/p>\n\n\n\n Sie denken vielleicht, dass die Toleranzklassentabelle die Gr\u00f6\u00dfe des Toleranzbereichs festlegt, wozu brauchen wir also den Toleranzbereichsbuchstaben? Er dient dazu, die Lage der Toleranzzone anzugeben.<\/p>\n\n\n\n <\/p>\n\n\n\n <\/p>\n\n\n\n Wie oben zu sehen ist, stehen die Gro\u00dfbuchstaben f\u00fcr die Grundabweichung der Bohrung und die Kleinbuchstaben f\u00fcr die Grundabweichung der Welle. Es gibt 28 Positionen von A bis ZC in Bezug auf das Grundma\u00df. Der Buchstabe gibt die Position relativ zum Grundma\u00df an, die eine positive oder negative Abweichung beinhaltet.<\/p>\n\n\n\n Bei H7p6 gehen wir davon aus, dass das Grundma\u00df der Welle und der Bohrung 30 mm betr\u00e4gt. Der Anfangsbuchstabe von H7 ist ein Gro\u00dfbuchstabe, was bedeutet, dass diese Passungstoleranz das Toleranzfeld der Bohrung beschreibt. H bedeutet, dass das Grundma\u00df als Ursprung festgelegt ist. 7 ist die Toleranzstufe. Aus der CNS-Toleranztabelle wissen wir, dass die oberen und unteren Toleranzgrenzen, die dem Grundma\u00df von 30 mm entsprechen, innerhalb von 0,021 mm liegen, so dass die H7-Toleranz 0 ~ + 0,021 mm betr\u00e4gt und der Lochgr\u00f6\u00dfenbereich 30 mm-30,021 mm betr\u00e4gt.<\/p>\n\n\n\n Der Buchstabe p6 ist ein Kleinbuchstabe, was bedeutet, dass diese Passungstoleranz das Toleranzfeld der Welle beschreibt. p bedeutet, dass der Punkt, der gr\u00f6\u00dfer als das Grundma\u00df + 0,035mm ist, als Ursprung verwendet wird. Aus der CNS-Toleranzstufentabelle wissen wir, dass der Toleranzbereich, der dem Grundma\u00df von 30 mm entspricht, 0,013 mm betr\u00e4gt. Daher betr\u00e4gt die g6-Toleranz +0,022mm ~ +0,035mm, und der Wellengr\u00f6\u00dfenbereich ist 30,022mm-30,035mm.<\/p>\n\n\n\n Daher ist die Anpassungstoleranz von H7p6 die Presspassungstoleranz<\/strong>.<\/p>\n\n\n\n Die nachstehende Tabelle zeigt die g\u00e4ngigen Presssitz- und Toleranzklassen mit dem Lochbasissystem.<\/p>\n\n\n\n Presspassungstoleranz, auch bekannt als Presspassungstoleranz, bezieht sich auf den zul\u00e4ssigen Gr\u00f6\u00dfenbereich f\u00fcr zusammenpassende Bauteile, bei denen ein Teil (in der Regel eine Welle) etwas gr\u00f6\u00dfer ist als das Loch, in das es passt, was zu einer festen, reibschl\u00fcssigen Verbindung f\u00fchrt. In diesem Artikel werden einige Grundlagen der Presspassungstoleranz er\u00f6rtert, u. a. was Passung, Passungstoleranz und Presspassungstoleranz sind.<\/p>","protected":false},"author":1,"featured_media":13080,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_kad_post_transparent":"","_kad_post_title":"","_kad_post_layout":"","_kad_post_sidebar_id":"","_kad_post_content_style":"","_kad_post_vertical_padding":"","_kad_post_feature":"","_kad_post_feature_position":"","_kad_post_header":false,"_kad_post_footer":false,"footnotes":""},"categories":[8],"tags":[],"class_list":["post-13077","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-cnc-machining"],"yoast_head":"\n<\/figure>\n\n\n\n
Was ist Fit-Toleranz?<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Loch-Basis-System<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
Welle-Basis-System<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
Was ist Presssitztoleranz\uff1f?<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
Presssitz-Toleranztabelle<\/h2>\n\n\n\n
<\/figure>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"