{"id":13121,"date":"2024-10-17T14:47:38","date_gmt":"2024-10-17T06:47:38","guid":{"rendered":"https:\/\/www.sogaworks.com\/?p=13121"},"modified":"2024-10-30T18:16:12","modified_gmt":"2024-10-30T10:16:12","slug":"pad-printing-vs-silk-screening","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/blogs\/pad-printing-vs-silk-screening\/","title":{"rendered":"Tampondruck vs. Siebdruck: Was ist die beste Wahl f\u00fcr Sie?"},"content":{"rendered":"
Die Wahl der richtigen Drucktechnik kann die Qualit\u00e4t des Endergebnisses erheblich beeinflussen. Bei der Abw\u00e4gung zwischen Tampondruck und Siebdruck ist es wichtig, die unterschiedlichen Eigenschaften der beiden Verfahren zu kennen. Der Tampondruck ist f\u00fcr unregelm\u00e4\u00dfige Geometrien unerl\u00e4sslich, w\u00e4hrend der Siebdruck mehr Farbauswahlm\u00f6glichkeiten bietet. In diesem Artikel werden die beiden Drucktechniken unter verschiedenen Gesichtspunkten verglichen, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n
Was ist Tampondruck?<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Beim Tampondruck wird eine Stahltiefdruckplatte mit dem gew\u00fcnschten Text oder Muster ge\u00e4tzt und ein gebogener Tampon aus Silikonkautschuk verwendet, um die Farbe von der Platte auf die Oberfl\u00e4che des Kunststoffteils zu \u00fcbertragen und den Text oder das Muster zu drucken.<\/p>\n\n\n
\n<\/figure><\/div>\n\n\n
Das Tampondruckverfahren besteht aus vier Schritten:<\/p>\n\n\n\n
1. Verwenden Sie einen Pinsel, um die Farbe gleichm\u00e4\u00dfig auf die Stahlplatte aufzutragen.<\/p>\n\n\n\n
2. Verwenden Sie einen speziellen Schaber, um \u00fcbersch\u00fcssige Tinte zu entfernen.<\/p>\n\n\n\n
3. Bewegen Sie den Druckkopf zur Stahlplatte, um die Tinte vom Muster aufzunehmen.<\/p>\n\n\n\n
4. Bewegen Sie den Druckkopf zum Produkt und dr\u00fccken Sie, um das Muster auf die Oberfl\u00e4che zu \u00fcbertragen.<\/p>\n\n\n\n
Vorteile des Tampondrucks<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Zu den Vorteilen des Tampondrucks geh\u00f6ren:<\/p>\n\n\n\n
Geeignet f\u00fcr den Druck auf gekr\u00fcmmten Oberfl\u00e4chen: <\/strong>Der elastische Silikongummi-Druckkopf ist ideal f\u00fcr das Bedrucken von Substraten mit komplexen Formen, einschlie\u00dflich sekund\u00e4rer und terti\u00e4rer gekr\u00fcmmter Oberfl\u00e4chen sowie konkaver und konvexer Oberfl\u00e4chen \u00fcber flache hinaus.<\/p>\n\n\n\n
F\u00e4hig zu feinen Details: <\/strong>Er kann komplizierte Grafiken und Text mit einer Dicke von nur 0,05 mm drucken.<\/p>\n\n\n\n
Stabiler und kontinuierlicher Druck:<\/strong> Seine Druckgenauigkeit bleibt auch bei hohen Auflagen konstant.<\/p>\n\n\n\n
Eliminiert den Trocknungsprozess:<\/strong> Er unterst\u00fctzt den kontinuierlichen Mehrfarbendruck, ohne dass eine separate Trocknungsphase erforderlich ist.<\/p>\n\n\n\n
Materialvertr\u00e4glichkeit: <\/strong>Der Tampondruck funktioniert auf verschiedenen Materialien wie Kunststoffen, Metallen, Glas, Keramik, Leder und Bakelit. Er erm\u00f6glicht pr\u00e4zise ein-, zwei- oder mehrfarbige Drucke.<\/p>\n\n\n\n
Anpassungsf\u00e4hig an empfindliche Gegenst\u00e4nde:<\/strong> Er kann empfindliche Gegenst\u00e4nde wie Fr\u00fcchte, Kuchen und Eier sowie zerbrechliche Objekte wie Keramik und Glas mit sanftem Kontakt bedrucken.<\/p>\n\n\n\n
Leicht zu erlernen und zuverl\u00e4ssig: <\/strong>Das Verfahren ist einfach, es sind keine besonders komplexen oder fortgeschrittenen Techniken erforderlich, so dass es leicht zu \u00fcbernehmen ist.<\/p>\n\n\n\n
<\/p>\n\n\n\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
Put Your Custom Parts into Production Today\uff01<\/p>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t