{"id":13714,"date":"2024-11-12T11:30:20","date_gmt":"2024-11-12T03:30:20","guid":{"rendered":"https:\/\/www.sogaworks.com\/?p=13714"},"modified":"2024-11-12T12:08:38","modified_gmt":"2024-11-12T04:08:38","slug":"5052-vs-6061-aluminum","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/blogs\/5052-vs-6061-aluminum\/","title":{"rendered":"5052 gegen 6061 Aluminium: Vollst\u00e4ndiger Legierungsvergleich"},"content":{"rendered":"

5052 und 6061 Aluminium sind zwei h\u00e4ufig verwendete Aluminiumlegierungen mit einzigartigen St\u00e4rken. 5052 ist f\u00fcr seine hohe Korrosionsbest\u00e4ndigkeit bekannt und eignet sich daher ideal f\u00fcr Anwendungen in der Schifffahrt. 6061 Aluminium bietet eine h\u00f6here Festigkeit, insbesondere wenn es w\u00e4rmebehandelt wird, und wird f\u00fcr Struktur- und Pr\u00e4zisionsanwendungen wie in der Luft- und Raumfahrt verwendet. Dieser Artikel befasst sich mit den wichtigsten Unterschieden in Bezug auf Eigenschaften, Kosten und Anwendungen zwischen 5052 und 6061 und bietet Einblicke in die Auswahl der richtigen Legierung auf der Grundlage der spezifischen Projektanforderungen.<\/p>\n\n\n\n

Was ist Aluminium 5052?<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Aluminium 5052 ist eine typische Sorte der 5000er Serie, die aus 2,2%-2,8% Magnesium besteht und trotz des Magnesiums geringe Mengen an Mn, Cr und Ti enth\u00e4lt. Es handelt sich um eine Legierung auf Aluminiumbasis, deren mechanische Eigenschaften nicht durch W\u00e4rmebehandlungen verbessert werden k\u00f6nnen. Die Legierung hat eine m\u00e4\u00dfige Festigkeit, eine gute Korrosionsbest\u00e4ndigkeit sowie eine gute Schwei\u00dfbarkeit und Bearbeitbarkeit. Zu den gebr\u00e4uchlichen Zust\u00e4nden f\u00fcr die Aluminiumlegierung 5052 geh\u00f6ren gegl\u00fcht (O-Zustand), H32, H34, H36 und H38.<\/p>\n\n\n\n

Tabelle 1. Spezifikation der Zusammensetzung von Aluminium 5052(%)<\/p>\n\n\n\n

Legierung<\/td>Al<\/td>Mg<\/td>Fe<\/td>Si<\/td>Cu<\/td>Mn<\/td>Cr<\/td>Zn<\/td><\/tr>
5052<\/td>Restbetrag<\/td>2.2-2.8<\/td>0.40<\/td>0.25<\/td>0.10<\/td>0.10<\/td>0.15-0.35<\/td>0.10<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Tabelle 2. Eigenschaften von Aluminium 5052 in verschiedenen Zust\u00e4nden<\/p>\n\n\n\n

Eigenschaften\/Legierungen<\/strong><\/td>Zugfestigkeit, MPa<\/strong><\/td>Streckgrenze, MPa<\/strong><\/td>Dehnung, %<\/strong><\/td><\/tr>
5052-O<\/strong><\/td>170 – 215<\/td>65<\/td>13-18<\/td><\/tr>
5052-H32<\/strong><\/td>215 – 265<\/td>160<\/td>4-11<\/td><\/tr>
5052-H34<\/strong><\/td>235 – 285<\/td>180<\/td>3-10<\/td><\/tr>
5052-H36<\/strong><\/td>255 – 305<\/td>200<\/td>2-4<\/td><\/tr>
5052-H38<\/strong><\/td>\u2265 270<\/td>220<\/td>2-4<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

Was ist Aluminium 6061?<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Aluminium 6061 ist eine typische w\u00e4rmebehandelbare Legierung auf Aluminiumbasis. Sie geh\u00f6rt zur 6000er Serie und besteht haupts\u00e4chlich aus 0,8%-1,2% Magnesium und 0,4%-0,8% Silizium. Es ist gut verformbar, schwei\u00dfbar, bearbeitbar, widerstandsf\u00e4hig und hat eine mittlere Festigkeit. Zu den gebr\u00e4uchlichen H\u00e4rtegraden f\u00fcr Aluminium 5052 geh\u00f6ren O, T4, T5\/651.<\/p>\n\n\n\n

Tabelle 3. Spezifikation der Zusammensetzung von Aluminium 6061(%)<\/p>\n\n\n\n

Legierung<\/td>Al<\/td>Mg<\/td>Fe<\/td>Si<\/td>Cu<\/td>Mn<\/td>Cr<\/td>Zn<\/td>Ti<\/td><\/tr>
6061<\/td>Restbetrag<\/td>0.8-1.2<\/td>0.70<\/td>0.4-0.8<\/td>0.15-0.4<\/td>\u22640.15<\/td>0.04-0.35<\/td>\u22640.25<\/td>\u22640.15<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Tabelle 4. Eigenschaften von Aluminium 6061 in verschiedenen Zust\u00e4nden<\/p>\n\n\n\n

Eigenschaften\/Legierungen<\/strong><\/td>Zugfestigkeit, MPa<\/strong><\/td>Streckgrenze, MPa<\/strong><\/td>Dehnung, %<\/strong><\/td><\/tr>
6061-O<\/strong><\/td>125<\/td>55<\/td>25-30<\/td><\/tr>
5052-T4<\/strong><\/td>207<\/td>110<\/td>16<\/td><\/tr>
5052-T6\/T651<\/strong><\/td>310<\/td>276<\/td>12<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

Aluminium 5052 gegen 6061: Ein ultimativer Vergleich<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Die Wahl zwischen 5052 und 6061 f\u00fcr die CNC-Bearbeitung ist ein wesentlicher Schritt f\u00fcr eine qualitativ hochwertige Aluminium-Prototypen<\/a>. Sie sollten die entscheidenden Unterschiede zwischen diesen beiden G\u00fcten genau kennen und dann eine Entscheidung auf der Grundlage Ihrer Anwendungsanforderungen treffen. Wenn Ihre Aluminiumteile z. B. als Kraftstofftanks eingesetzt werden, ist die Sorte mit der besseren Korrosionsbest\u00e4ndigkeit m\u00f6glicherweise die ideale Wahl.<\/p>\n\n\n\n

Elementare Zusammensetzung<\/strong><\/h3>\n\n\n\n

Aluminium 5052 und 6061 weisen wesentliche Unterschiede in der Zusammensetzung auf, die sich auf ihre Eigenschaften und Anwendungen auswirken. Mit einem h\u00f6heren Magnesium- (2,2-2,8%) und Chromgehalt (0,15-0,35%) ist 5052 korrosionsbest\u00e4ndiger und eignet sich aufgrund dieser Eigenschaft besser f\u00fcr feuchte und chemische Umgebungen, z. B. im Schiffsbau. Andererseits enth\u00e4lt 6061 einen h\u00f6heren Gehalt an Silizium (0,4-0,8%), wodurch es w\u00e4rmebehandelt werden kann, um bessere mechanische Eigenschaften zu erhalten.<\/p>\n\n\n\n

Tabelle 5. Vergleich der Zusammensetzungen von Aluminium 5052 und 6061(%)<\/p>\n\n\n\n

Eigenschaft\/Grade<\/strong><\/td>5052<\/strong><\/td>6061<\/strong><\/td><\/tr>
Streckgrenze, MPa<\/strong><\/td>228<\/td>310<\/td><\/tr>
Streckgrenze, MPa<\/strong><\/td>193<\/td>276<\/td><\/tr>
Elastizit\u00e4tsmodul, GPa<\/strong><\/td>70.3<\/td>68.9<\/td><\/tr>
Erm\u00fcdungsfestigkeit,<\/strong> MPa<\/strong><\/td>117<\/td>62<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Mechanische Eigenschaften: Festigkeit und mehr<\/h3>\n\n\n\n

Die mechanischen Eigenschaften von Aluminiumlegierungen sind ausschlaggebend f\u00fcr ihre Eignung f\u00fcr verschiedene Anwendungen. Im Folgenden werden die wichtigsten mechanischen Eigenschaften von Aluminium 5052 und 6061 verglichen.<\/p>\n\n\n\n

Tabelle 6. Eigenschaften von Aluminium 5052 und 6061<\/p>\n\n\n\n

Eigentum<\/strong><\/td>5052<\/strong><\/td>6061<\/strong><\/td><\/tr>
Zusammensetzung<\/strong><\/td>Aluminium-Magnesium<\/td>Aluminium-Silizium-Magnesium<\/td><\/tr>
Chloridbest\u00e4ndigkeit<\/strong><\/td>Gut<\/td>M\u00e4\u00dfig<\/td><\/tr>
S\u00e4ureresistenz<\/strong><\/td>Gut<\/td>Schlecht<\/td><\/tr>
Salzspr\u00fchnebeltest<\/strong><\/td>Leichter Lochfra\u00df<\/td>Erheblicher Lochfra\u00df<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Die Aluminiumlegierungen 5052 und 6061 haben unterschiedliche mechanische Eigenschaften, die sich f\u00fcr verschiedene Anwendungen eignen. Die Zugfestigkeit ist die maximale Spannung, die eine Legierung aushalten kann, bevor sie bricht. 6061 \u00fcbertrifft 5052 mit 310 MPa und ist damit ideal f\u00fcr strukturelle Anwendungen. Die Streckgrenze, der Punkt, an dem die dauerhafte Verformung beginnt, ist bei 6061 (276 MPa) ebenfalls h\u00f6her als bei 5052 (193 MPa), was darauf hindeutet, dass 6061 unter Belastung eine bessere Formstabilit\u00e4t aufweist. Der Elastizit\u00e4tsmodul oder die Steifigkeit von 6061 ist etwas h\u00f6her als die von 5052 (70,3 GPa), was eine geringf\u00fcgig bessere Biegefestigkeit bedeutet. Schlie\u00dflich ist die Erm\u00fcdungsfestigkeit, die f\u00fcr Anwendungen mit zyklischer Belastung entscheidend ist, bei 5052 (117 MPa) wesentlich h\u00f6her als bei 6061 (62 MPa), so dass sich 5052 besser f\u00fcr Bauteile eignet, die wiederholten Belastungen ausgesetzt sind.<\/p>\n\n\n\t\t

\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t

Put Your Custom Parts into Production Today\uff01<\/p>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t

\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\tAngebot einholen<\/span>\n\t\t\t\t\t<\/span>\n\t\t\t\t\t<\/a>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

Korrosionsbest\u00e4ndigkeit<\/strong><\/h3>\n\n\n\n

Die Korrosionsbest\u00e4ndigkeit von Aluminium 5052 ist auf seinen hohen Magnesiumgehalt (Mg) zur\u00fcckzuf\u00fchren. Magnesium hat eine hohe L\u00f6slichkeit in der Aluminium (Al)-Matrix, was die Bildung von Sekund\u00e4rphasenteilchen minimiert, die die Korrosion der Legierungsmatrix beschleunigen k\u00f6nnten. Dar\u00fcber hinaus unterdr\u00fcckt das Vorhandensein von Chrom (Cr) in der Aluminiumlegierung 5052 wirksam Korrosionsreaktionen, wodurch die Korrosionsbest\u00e4ndigkeit weiter verbessert wird. In \u00e4hnlicher Weise wird die Korrosionsbest\u00e4ndigkeit von 6061-Aluminium darauf zur\u00fcckgef\u00fchrt, dass die prim\u00e4re sekund\u00e4re Phase in seinem Gef\u00fcge Magnesiumsilicid (Mg\u2082Si) ist. Da Mg\u2082Si ein niedrigeres Potenzial als die Al-Matrix hat, f\u00fchrt es nicht zu einer bevorzugten Aufl\u00f6sung der Matrix, wodurch das Korrosionsrisiko verringert wird.<\/p>\n\n\n\n

Tabelle 6. Korrosionsbest\u00e4ndigkeit von Aluminium 5052 und 6061<\/p>\n\n\n\n

Eigentum<\/strong><\/td>5052<\/strong><\/td>6061<\/strong><\/td><\/tr>
Zusammensetzung<\/strong><\/td>Aluminium-Magnesium<\/td>Aluminium-Silizium-Magnesium<\/td><\/tr>
Chloridbest\u00e4ndigkeit<\/strong><\/td>Gut<\/td>M\u00e4\u00dfig<\/td><\/tr>
S\u00e4ureresistenz<\/strong><\/td>Gut<\/td>Schlecht<\/td><\/tr>
Salzspr\u00fchnebeltest<\/strong><\/td>Leichter Lochfra\u00df<\/td>Erheblicher Lochfra\u00df<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Sun Feilong<\/a> und Kollegen f\u00fchrten Korrosionsexperimente durch, bei denen sie Aluminium 5052 und 6061 in einer Tiefe von 800 m und 1200 m im S\u00fcdchinesischen Meer platzierten. Sie stellten fest, dass 6061er Aluminium eine st\u00e4rkere Lochfra\u00dfkorrosion aufwies als 5052. Diese erh\u00f6hte Anf\u00e4lligkeit von 6061 wurde auf den erheblichen mikrogalvanischen Potenzialunterschied zwischen der MgSi-Phase und der Al-Fe-Si-Matrix zur\u00fcckgef\u00fchrt, der die lokale Korrosion beschleunigte.<\/p>\n\n\n\n

\"Korrosionsbest\u00e4ndigkeit<\/figure>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

Schwei\u00dfeignung<\/strong><\/h3>\n\n\n\n

In Bezug auf die Schwei\u00dfbarkeit sind sowohl 5052 als auch 6061 gut, aber 5052 ist etwas besser als 6061.<\/p>\n\n\n\n

Die mechanischen Eigenschaften, die den Schwei\u00dfverzug beeinflussen, sind komplex, wobei der W\u00e4rmeausdehnungskoeffizient den gr\u00f6\u00dften Einfluss hat. Werkstoffe mit einem h\u00f6heren W\u00e4rmeausdehnungskoeffizienten, wie z. B. 5052 Aluminium (23,75 x 10^-6\/\u00b0C), dehnen sich beim Erhitzen und Abk\u00fchlen st\u00e4rker aus und ziehen sich zusammen, wodurch sie anf\u00e4lliger f\u00fcr Schwei\u00dfverzug sind. Allerdings hat 5052 eine geringere Streckgrenze (193 MPa) als 6061 (276 MPa), was zu geringeren Eigenspannungen nach dem Schwei\u00dfen f\u00fchrt und das Risiko von Rissen und Spr\u00f6dbr\u00fcchen verringert. 5052 hat zwar einen etwas h\u00f6heren W\u00e4rmeausdehnungskoeffizienten, ist aber aufgrund seiner geringeren Streckgrenze und h\u00f6heren Duktilit\u00e4t besser in der Lage, den beim Schwei\u00dfen auftretenden Belastungen standzuhalten, so dass es insgesamt leichter zu schwei\u00dfen ist.<\/p>\n\n\n\n

Tabelle 7. Schwei\u00dfeigenschaften von Aluminium 5052 und 6061<\/p>\n\n\n\n

Eigentum<\/strong><\/td>5052<\/strong><\/td>6061<\/strong><\/td><\/tr>
W\u00e4rmeleitf\u00e4higkeit, W\/m-K<\/strong><\/td>138<\/td>167<\/td><\/tr>
Elastizit\u00e4tsmodul, GPa<\/strong><\/td>70.3<\/td>68.9<\/td><\/tr>
W\u00e4rmeausdehnungskoeffizient(10*-6\/\u2103)<\/strong><\/td>23.8<\/td>23.6<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

Preis<\/strong><\/h3>\n\n\n\n

Der Preisunterschied zwischen 5052 und 6061 ist haupts\u00e4chlich auf den Anteil ihrer Legierungsbestandteile zur\u00fcckzuf\u00fchren. Der Preis einer 6061-Aluminiumplatte ist nat\u00fcrlich h\u00f6her als der einer herk\u00f6mmlichen 5052-Aluminiumplatte, was auf die Komplexit\u00e4t des Prozesses und die unterschiedlichen Leistungsanforderungen des Prozesses zur\u00fcckzuf\u00fchren ist. Der Preis f\u00fcr eine 5052-Aluminiumplatte liegt in der Regel bei 25,5 Yuan pro Kilogramm, und die Bearbeitungsgeb\u00fchr liegt in der Regel im Bereich von 3500-4500 Yuan. Je nach Marke des Aluminiumplattenherstellers und dem Ausr\u00fcstungspreis des Unternehmens schwankt der Preis innerhalb der gesamten Preisspanne. Der Preis einer 6061er Aluminiumplatte liegt im Allgemeinen bei 27,5 Yuan pro Kilogramm, und die Verarbeitungsgeb\u00fchr f\u00fcr eine Tonne 6061er Aluminiumplatte liegt zwischen 4600-8000 Yuan.<\/p>\n\n\n\n

\"CNC-gefr\u00e4stes<\/figure>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

Gemeinsame Anwendungen<\/strong><\/h3>\n\n\n\n

Hier ein kurzer \u00dcberblick \u00fcber die Branchen und Anwendungen, in denen die einzelnen Legierungen \u00fcblicherweise verwendet werden.<\/p>\n\n\n\n

Anmeldung<\/strong><\/td>5052 <\/strong><\/td>6061 <\/strong><\/td><\/tr>
Marine<\/strong><\/td>Schiffe, Schiffsrahmen, LNG-Tanks<\/td>Schiffsrahmen, Yachten, Bootsr\u00fcmpfe<\/td><\/tr>
Luft- und Raumfahrt<\/strong><\/td>Flugzeugtreibstofftanks, Teile f\u00fcr die Luft- und Raumfahrt<\/td>Luftfahrzeug-Strukturkomponenten<\/td><\/tr>
Automobilindustrie<\/strong><\/td>Kraftstoffleitungen, Busaufbauten, Lkw-Teile<\/td>Fahrzeugrahmen, R\u00e4der, Kolben<\/td><\/tr>
Bauwesen<\/strong><\/td>Vorhangw\u00e4nde, Dachplatten<\/td>Strukturelle Rahmen, Bahnsteige<\/td><\/tr>
Maschinenpark<\/strong><\/td>Druckbeh\u00e4lter, W\u00e4rmetauscher<\/td>Pr\u00e4zisionsteile, Maschinengestelle<\/td><\/tr>
Elektronik<\/strong><\/td>Geh\u00e4use, K\u00fcchenger\u00e4te<\/td>Geh\u00e4use, elektronische Steckverbinder<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

Schlussfolgerung<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Sowohl 5052 als auch 6061 Aluminium sind hervorragende Werkstoffe, die beide ihre St\u00e4rken haben. Die Wahl zwischen den beiden h\u00e4ngt von den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts ab:<\/p>\n\n\n\n