{"id":15343,"date":"2025-03-27T11:59:32","date_gmt":"2025-03-27T03:59:32","guid":{"rendered":"https:\/\/www.sogaworks.com\/?p=15343"},"modified":"2025-03-28T10:48:43","modified_gmt":"2025-03-28T02:48:43","slug":"screws-definition","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/blogs\/screws-definition\/","title":{"rendered":"Schrauben Leitfaden | K\u00f6pfe, Antriebe und Prozesse"},"content":{"rendered":"

Die Schraube, eines der \u00e4ltesten mechanischen Verbindungselemente der Menschheit, geht auf die Schraubenpumpe des Archimedes aus dem 3. vorchristlichen Jahrhundert zur\u00fcck. Im Laufe von 2.300 Jahren technologischer Entwicklung hat sich dieses gerillte Befestigungselement zum Dreh- und Angelpunkt industrieller Systeme entwickelt und erm\u00f6glicht derzeit \u00fcber 85% mechanischer Verbindungen in Bereichen von der M\u00f6belmontage bis zur Luft- und Raumfahrttechnik. In diesem Leitfaden erfahren Sie, was Schrauben sind, welche Schraubenkopf- und Antriebsarten es gibt und welche Werkstoffe und Verfahren verwendet werden.<\/p>\n\n\n\n

\u00dcberblick \u00fcber die Schraube<\/h2>\n\n\n\n

Eine Schraube ist ein kleiner zylindrischer oder konischer Metallstab mit Gewinde, der einen geschlitzten Kopf hat, der unabh\u00e4ngig verwendet werden kann. Sie wird haupts\u00e4chlich zum Verbinden oder Befestigen von Gegenst\u00e4nden verwendet. Eine Schraube nutzt die physikalischen und mathematischen Prinzipien der schiefen Ebene, der kreisf\u00f6rmigen Rotation und der Reibung, um Maschinenteile effektiv festzuziehen.<\/p>\n\n\n\n

\"\"<\/figure>\n\n\n\n

Verschiedene Arten von Schraubenk\u00f6pfen<\/h2>\n\n\n\n

Der Schraubenkopf bezieht sich auf den oberen Teil der Schraube, der in Form und Gr\u00f6\u00dfe variieren kann (z. B. flach, rund oder versenkt).<\/p>\n\n\n\n

Pan-Kopf<\/strong><\/h3>\n\n\n\n

Der Pfannenkopf hat einen flachen, scheibenf\u00f6rmigen Kopf, der eine gro\u00dfe Kontaktfl\u00e4che bietet und den Druck auf das angeschlossene Material reduziert. Er ist ideal f\u00fcr Anwendungen, die ein \u00e4sthetisches Erscheinungsbild und eine glatte Oberfl\u00e4che erfordern. Das Design des Flachkopfes verbessert auch das \u00e4sthetische Erscheinungsbild der Schraube.<\/p>\n\n\n\n

\"\"<\/figure>\n\n\n\n

Senkkopf<\/strong><\/h3>\n\n\n\n

Die Senkkopfschraube hat einen leicht vertieften Kopf, der b\u00fcndig mit der Verbindungsfl\u00e4che des Werkstoffs abschlie\u00dft. Diese Schrauben m\u00fcssen oft versenkt werden, sie werden in der Regel mit einem Winkel von 90\u00b0 in metrischen Varianten und einem Winkel von 100\u00b0 in der Luft- und Raumfahrt und bei milit\u00e4rischen Anwendungen verarbeitet.<\/p>\n\n\n\n

\"\"<\/figure>\n\n\n\n

Sechskantkopf<\/strong><\/h3>\n\n\n\n

Der Sechskantkopf hat eine sechseckige Aussparung, die in der Regel mit Werkzeugen wie einem Inbusschl\u00fcssel oder einem Innensechskantschl\u00fcssel angezogen oder gelockert wird. Sechskantschrauben sind die in vielen Branchen am h\u00e4ufigsten verwendeten Schrauben.<\/p>\n\n\n\n

\"\"<\/figure>\n\n\n\n

Flansch Kopf<\/strong><\/h3>\n\n\n\n

Der Sechskantkopf mit Flansch verf\u00fcgt \u00fcber eine zus\u00e4tzliche flache Oberfl\u00e4che auf der Oberseite des Kopfes. Diese flache Oberfl\u00e4che bietet eine gr\u00f6\u00dfere Kontaktfl\u00e4che und reduziert den Druck auf die verbundenen Materialien. Das Flanschdesign verhindert ein Abrutschen des Schl\u00fcssels.<\/p>\n\n\n\n

\"\"<\/figure>\n\n\n\n

Quadratischer Kopf<\/strong><\/h3>\n\n\n\n

Der Kopf dieser Schraube ist quadratisch geformt, so dass die Schraube ohne Abrutschen eingeschlagen werden kann. Sie ist f\u00fcr die manuelle Montage oder das Anziehen mit einem Werkzeug geeignet. Die quadratische Form tr\u00e4gt auch zu einer besseren Drehmoment\u00fcbertragung bei.<\/p>\n\n\n\n

\"\"<\/figure>\n\n\n\n

K\u00e4sekopf<\/strong><\/h3>\n\n\n\n

Zylinderkopfschrauben haben eine zylindrische Oberseite. Diese Konstruktion verringert den Druck auf das zu verbindende Material und eignet sich f\u00fcr eine glatte Verbindung.<\/p>\n\n\n\n

\"\"<\/figure>\n\n\n\n

Runder Kopf<\/strong><\/h3>\n\n\n\n

Rundkopfschrauben haben einen vollst\u00e4ndig abgerundeten Kopf und bieten eine h\u00f6here Festigkeit f\u00fcr ihren gr\u00f6\u00dferen Durchmesser. Sie sind f\u00fcr Anwendungen geeignet, die kein hohes Drehmoment erfordern.<\/p>\n\n\n\n

\"\"<\/figure>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

Traversenkopf<\/strong><\/h3>\n\n\n\n

Flachkopfschrauben haben ein flaches Design, das die H\u00f6he des Kopfes minimiert. Sie sind zwar weniger sichtbar und k\u00f6nnen \u00e4sthetisch ansprechender sein, sind aber aufgrund ihrer d\u00fcnnen Struktur auch bruchanf\u00e4lliger. Diese Schrauben gibt es sowohl mit Vollkrone als auch mit modifizierter Krone.<\/p>\n\n\n\n

\"\"<\/figure>\n\n\n\n

Verschiedene Arten von Spindelantrieben<\/h2>\n\n\n\n

Der Antrieb ist das vertiefte oder hervorstehende Merkmal am Schraubenkopf, das es einem Werkzeug - in der Regel einem Schraubendreher oder Bohrer - erm\u00f6glicht, die Schraube zu drehen. Der Antriebstyp bestimmt, wie das Drehmoment aufgebracht wird und wie sicher das Werkzeug in die Schraube eingreift.<\/p>\n\n\n\n

Schlitzantrieb<\/strong><\/h3>\n\n\n\n

Der Schlitzschraubendreher ist der Urvater aller Schraubendreher. Er verf\u00fcgt \u00fcber einen einzigen, geraden Schlitz, der quer \u00fcber die Oberseite verl\u00e4uft und f\u00fcr den Antrieb mit einem Schlitzschraubendreher ausgelegt ist. Er ist einfach und billig in der Herstellung und erfordert nur minimale Werkzeuge. Ihre Grenzen sind ebenfalls offensichtlich: Der Schlitzschraubendreher rutscht aufgrund seines m\u00e4\u00dfigen Drehmoments oft heraus, insbesondere wenn das Werkzeug nicht perfekt ausgerichtet ist, was den Schraubenkopf abl\u00f6sen und zu erheblichem Frust f\u00fchren kann.<\/p>\n\n\n\n

\"\"<\/figure>\n\n\n\n

Phillips Drive<\/strong><\/h3>\n\n\n\n

Der Phillips-Antrieb verf\u00fcgt \u00fcber eine kreuzf\u00f6rmige Aussparung, die einen besseren Eingriff in den Schraubendreher erm\u00f6glicht und die Gefahr des Abrutschens im Vergleich zu Schlitzantrieben verringert. Dennoch ist er nicht perfekt. Der Schraubendreher kann immer noch abrutschen und entweder die Schraube oder das Werkzeug mit hohem Drehmoment besch\u00e4digen.<\/p>\n\n\n\n

\"\"<\/figure>\n\n\n\n

Pozi Drive<\/strong><\/h3>\n\n\n\n

Sie \u00e4hnelt auf der Oberfl\u00e4che einem Kreuzschlitz, f\u00fcgt jedoch vier kleinere Rippen zwischen den Hauptkreuzschlitzen hinzu, wodurch ein Acht-Punkt-Eingriff mit dem Schraubendreher entsteht. Dieses Design reduziert das Abrutschen erheblich, da es einen festeren, sichereren Sitz bietet und ein h\u00f6heres Drehmoment ohne Abrutschen erm\u00f6glicht. Allerdings ist daf\u00fcr ein spezieller Kreuzschlitz-Schraubendreher erforderlich (ein normaler Kreuzschlitz-Schraubendreher kann eingesetzt werden, aber es besteht die Gefahr des Abrutschens), und in den USA ist er weniger verbreitet.<\/p>\n\n\n\n

\"\"<\/figure>\n\n\n\n

Torx-Antrieb<\/strong><\/h3>\n\n\n\n

Der Kopf der Torx-Innensechskantschraube weist eine einzigartige sechseckige Aussparung mit abgerundeten Ecken in jedem Winkel auf, f\u00fcr deren Verwendung ein Torx-Schraubendreher erforderlich ist. Diese Konstruktion bietet nicht nur einen hervorragenden Halt des Werkzeugs, sondern erm\u00f6glicht auch die \u00dcbertragung eines hohen Drehmoments und verhindert effektiv eine Besch\u00e4digung des Schraubenkopfes.<\/p>\n\n\n\n

\"\"<\/figure>\n\n\n\n

Sechskantantrieb<\/strong><\/h3>\n\n\n\n

Schrauben mit Innensechskant haben einen vertieften Sechskantkopf, f\u00fcr dessen Bet\u00e4tigung ein Sechskantschl\u00fcssel oder ein Sechskantschraubendreher erforderlich ist. Diese Konstruktion bietet ein erhebliches Drehmoment und verhindert effektiv eine Besch\u00e4digung des Schraubenkopfes.<\/p>\n\n\n\n

\"\"<\/figure>\n\n\n\n

Robertson\/Square Drive<\/strong><\/h3>\n\n\n\n

Der Robertson-Antrieb hat eine einfache quadratische Aussparung. Er bietet eine exzellente Drehmoment\u00fcbertragung mit fast keinem Schlupf aufgrund seiner tiefen und geraden W\u00e4nde, die den Schraubendreher sicher greifen. Sie k\u00f6nnen ihn sogar mit einer Hand bedienen, da die Schraube auf dem Schraubendreher bleibt.<\/p>\n\n\n\n

\"\"<\/figure>\n\n\n\n

Verschiedene Gewindearten<\/h2>\n\n\n\n

Schraubengewinde unterscheiden sich je nach den Normen, denen sie folgen. Hier sind die wichtigsten Arten:<\/p>\n\n\n\n

Internationales metrisches Gewindesystem<\/h4>\n\n\n\n

Dies ist das Standard-Gewindesystem, das von der China National Standard \u00fcbernommen wurde. Es zeichnet sich durch einen flachen Scheitel zur leichteren Bearbeitung und einen abgerundeten Fu\u00df zur Erh\u00f6hung der Gewindefestigkeit aus. Der Gewindewinkel betr\u00e4gt 60 Grad, und die Spezifikationen sind mit einem \"M\" gekennzeichnet. Metrische Gewinde gibt es in zwei Varianten: Grob- und Feingewinde. Die Angabe \"M8*1,25\" steht beispielsweise f\u00fcr ein metrisches Gewinde (M) mit einem Nenndurchmesser von 8 mm und einer Steigung von 1,25 mm. Weitere Einzelheiten sind in der Norm GB\/T 70.1-2008 Sechskantschrauben mit Innensechskant\" und den dazugeh\u00f6rigen Dokumenten zu finden.<\/p>\n\n\n\n

Amerikanisches Standardgewinde<\/h4>\n\n\n\n

Dieser Gewindetyp hat flache Scheitel- und Fu\u00dfpunkte und bietet eine h\u00f6here Festigkeit. Mit einem 60-Grad-Gewindewinkel basieren die Spezifikationen auf der Anzahl der Gewinde pro Zoll. Es wird in drei Kategorien unterteilt: grob (NC), fein (NF) und extra fein (NEF). Zum Beispiel bezieht sich 1\/2-10NC\" auf ein Gewinde mit einem Au\u00dfendurchmesser von 1\/2 Zoll, 10 Gewindeg\u00e4ngen pro Zoll und der Bezeichnung NC.<\/p>\n\n\n\n

Einheitliches Thema<\/h4>\n\n\n\n

Die von den Vereinigten Staaten, dem Vereinigten K\u00f6nigreich und Kanada gemeinsam entwickelte Unified Thread-Norm wird h\u00e4ufig f\u00fcr britische Imperial-Gewinde verwendet. Es hat einen 60-Grad-Gewindewinkel und wird durch Gewinde pro Zoll angegeben. Es wird in Grobgewinde (UNC), Feingewinde (UNF) und Extra-Feingewinde (UNEF) unterteilt. Zum Beispiel gibt \"1\/2-10UNC\" einen Au\u00dfendurchmesser von 1\/2 Zoll, 10 Gewindeg\u00e4nge pro Zoll und die Kategorie UNC an.<\/p>\n\n\n\n

Scharfes V-Gewinde<\/h4>\n\n\n\n

Dieses V-f\u00f6rmige Gewinde hat scharfe K\u00e4mme und Wurzeln, wodurch es relativ schwach und weniger verbreitet ist. Sein Gewindewinkel betr\u00e4gt 60 Grad.<\/p>\n\n\n\n

\"Scharfes<\/figure>\n\n\n\n

Whitworth-Gewinde<\/h4>\n\n\n\n

Ein britisches Standardgewinde mit einem 55-Grad-Winkel, das mit \"W\" bezeichnet wird. Es eignet sich gut f\u00fcr rollende Fertigungsverfahren. W1\/2-10\" bedeutet zum Beispiel einen Au\u00dfendurchmesser von 1\/2 Zoll und 10 Gewindeg\u00e4nge pro Zoll.<\/p>\n\n\n\n

\"Whitworth-Gewinde\"<\/figure>\n\n\n\n

Achsschenkel-Gewinde<\/h4>\n\n\n\n

Dieses nach deutschen DIN-Normen definierte Gewinde wird f\u00fcr Anwendungen wie Gl\u00fchlampenfassungen und Gummischlauchverbindungen verwendet. Sein Symbol ist \"Rd\".<\/p>\n\n\n\n

\"Achsschenkel-Gewinde\"<\/figure>\n\n\n\n

Rohrgewinde<\/h4>\n\n\n\n

Dieses Gewinde soll Leckagen verhindern. Rohrgewinde werden \u00fcblicherweise f\u00fcr Gas- und Fl\u00fcssigkeitsrohrverbindungen verwendet. Sie haben einen 55-Grad-Gewindewinkel und sind in zwei Formen erh\u00e4ltlich: gerade Rohrgewinde (mit \"P.S.\" oder \"N.P.S.\" gekennzeichnet) und konische Rohrgewinde (mit \"N.P.T.\" gekennzeichnet), die einen Kegel von 1:16 haben (entspricht 3\/4 Zoll pro Fu\u00df).<\/p>\n\n\n\n

Quadratisches Gewinde<\/h4>\n\n\n\n

Vierkantgewinde bieten eine hohe \u00dcbertragungseffizienz, die nur von Kugelgewindetrieben \u00fcbertroffen wird. Sie k\u00f6nnen jedoch nicht mehr mit einer Mutter nachgestellt werden, wenn sie abgenutzt sind, was ihre Verwendung einschr\u00e4nkt. Sie werden h\u00e4ufig in Schraubst\u00f6cken und Kranmechanismen verwendet.<\/p>\n\n\n\n

\"Quadratisches<\/figure>\n\n\n\n

Trapezf\u00f6rmiges Gewinde<\/h4>\n\n\n\n

Trapezgewinde haben einen etwas geringeren \u00dcbertragungswirkungsgrad als Vierkantgewinde, bieten aber den Vorteil, dass sie nach Verschlei\u00df mit einer Mutter nachgestellt werden k\u00f6nnen. Die metrische Version hat einen 30-Grad-Gewindewinkel, w\u00e4hrend die z\u00f6llige Version einen 29-Grad-Winkel hat. Sie werden h\u00e4ufig f\u00fcr Gewindespindeln in Drehmaschinen verwendet und sind mit \"Tr\" gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

\"Trapezf\u00f6rmiges<\/figure>\n\n\n\n

Strebegewinde<\/h3>\n\n\n\n

Dieser auch als Trapezgewinde bezeichnete Gewindetyp ist f\u00fcr eine unidirektionale Kraft\u00fcbertragung ausgelegt. Es wird in Anwendungen wie Spindelhubgetrieben und Pressen verwendet, und sein Symbol ist \"Bu\".<\/p>\n\n\n\n

\"\"<\/figure>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

Pr\u00e4zision und Festigkeit von Schrauben<\/h2>\n\n\n\n

Schrauben werden wegen ihrer Pr\u00e4zision und Festigkeit h\u00e4ufig verwendet. In Bezug auf die Pr\u00e4zision k\u00f6nnen Standardschrauben in drei Klassen eingeteilt werden - A, B und C -, die auf ihrer Herstellungsgenauigkeit beruhen; die Klassen A und B sind Pr\u00e4zisionsschrauben und die Klasse C sind grobe Schrauben. F\u00fcr Verbindungsschrauben in Stahlkonstruktionen werden im Allgemeinen Schrauben der G\u00fcteklasse C verwendet, sofern nichts anderes angegeben ist. Es gibt erhebliche Unterschiede in den Herstellungsverfahren<\/a> f\u00fcr Schrauben verschiedener Genauigkeitsklassen. Die Sch\u00e4fte der A- und B-Schrauben werden auf der R\u00fcckseite bearbeitet. CNC-Drehmaschinen<\/a> f\u00fcr glatte Oberfl\u00e4chen und pr\u00e4zise Abmessungen. Ihre Materialg\u00fcteklasse ist 8.8, aber aufgrund des komplexen Herstellungs- und Montageprozesses sind sie teuer und werden in der Praxis selten verwendet. Schrauben der G\u00fcteklasse C werden aus unbearbeiteten Rundst\u00e4ben hergestellt, die weniger pr\u00e4zise Abmessungen aufweisen, und ihre Werkstoffg\u00fcteklasse ist entweder 4,6 oder 4,8. Sie verformen sich bei Scherverbindungen erheblich, sind aber leicht zu montieren und haben niedrige Produktionskosten.<\/p>\n\n\n\n

Schrauben aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl werden in mehr als zehn Festigkeitsklassen eingeteilt, z. B. 3.6, 4.6, 4.8, 5.6, 6.8, 8.8, 9.8, 10.9 und 12.9. Schrauben der Festigkeitsklasse 8.8 und h\u00f6her werden aus legiertem Stahl mit niedrigem oder mittlerem Kohlenstoffgehalt hergestellt und einer W\u00e4rmebehandlung (H\u00e4rten und Anlassen) unterzogen. <\/p>\n\n\n\t\t

\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t

Put Your Custom Parts into Production Today\uff01<\/p>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t

\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\tAngebot einholen<\/span>\n\t\t\t\t\t<\/span>\n\t\t\t\t\t<\/a>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\n\n\n\n

Materialien f\u00fcr Schrauben<\/h2>\n\n\n\n

Zu den g\u00e4ngigen Materialien f\u00fcr die Herstellung von Schrauben geh\u00f6ren: Kohlenstoffstahl, rostfreier Stahl und Kupfer.<\/p>\n\n\n\n

Schraube aus Kohlenstoffstahl<\/strong><\/h3>\n\n\n\n

Dies ist die Grundart von Stahl, die f\u00fcr Schrauben verwendet wird. Er bietet eine gute Zugfestigkeit und Langlebigkeit, allerdings ist Kohlenstoffstahl anf\u00e4llig f\u00fcr Rost<\/a>Daher wird er oft beschichtet oder behandelt (z. B. mit Zink), um die Korrosionsbest\u00e4ndigkeit zu verbessern. Zu den Kohlenstoffstahlsorten f\u00fcr Schrauben geh\u00f6ren:<\/p>\n\n\n\n

    \n
  • Stahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt: Q235(GB),1008,1015, 1018(AISI)<\/li>\n\n\n\n
  • Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt: 45# Stahl (GB), 1035, 1045 (AISI)<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n
    \"Schraube<\/figure>\n\n\n\n

    Schraube aus rostfreiem Stahl<\/strong><\/h3>\n\n\n\n

    Rostfreier Stahl enth\u00e4lt Chrom (mindestens 10-12%) und h\u00e4ufig Nickel. Er ist eine beliebte Wahl f\u00fcr Schrauben, die im Au\u00dfenbereich, in der Schifffahrt oder in medizinischen Ger\u00e4ten verwendet werden, wo Rostschutz wichtig ist. Rostfreier Stahl ist teurer als Kohlenstoffstahl. Zu den Edelstahlsorten f\u00fcr Schrauben geh\u00f6ren:<\/p>\n\n\n\n

      \n
    • Austenitischer rostfreier Stahl<\/a>: 304, 316, 316L<\/li>\n\n\n\n
    • Martensitischer rostfreier Stahl: 410, 420.<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n

      Kupferschraube<\/strong><\/h3>\n\n\n\n

      Schrauben aus reinem Kupfer sind selten, werden aber in bestimmten Bereichen verwendet, die eine hervorragende elektrische oder thermische Leitf\u00e4higkeit erfordern, wie z. B. in elektrischen Erdungssystemen. Da Kupfer weich und verschlei\u00dfanf\u00e4llig ist, wird es oft legiert (z. B. zu Messing), um seine mechanischen Eigenschaften zu verbessern. Zu den Kupferlegierungssorten f\u00fcr Schrauben geh\u00f6ren: H62, H65, H68.<\/p>\n\n\n\n

      \"Kupferschraube\"<\/figure>\n\n\n\n

      Oberfl\u00e4chenbehandlungen f\u00fcr Schrauben<\/h2>\n\n\n\n

      Der Hauptzweck einer Oberfl\u00e4cheng\u00fcte<\/a> ist es, Schrauben vor Umwelteinfl\u00fcssen wie Feuchtigkeit, Chemikalien und extremen Temperaturen zu sch\u00fctzen, die zu Rost, Zersetzung oder Ausfall f\u00fchren k\u00f6nnen. Dar\u00fcber hinaus k\u00f6nnen Oberfl\u00e4chenbeschichtungen die Reibung bei der Montage verringern, das Verh\u00e4ltnis zwischen Drehmoment und Spannung verbessern und ein poliertes Aussehen f\u00fcr sichtbare Anwendungen bieten. <\/p>\n\n\n\n

      Verzinkung<\/strong><\/h3>\n\n\n\n

      Die Verzinkung ist aufgrund ihrer Kosteneffizienz und soliden Korrosionsbest\u00e4ndigkeit eine der beliebtesten Oberfl\u00e4chenveredelungen f\u00fcr Schrauben. Durch Galvanisieren aufgebracht, sch\u00fctzt eine d\u00fcnne Zinkschicht den darunter liegenden Stahl vor Rost, indem sie als Opferanode fungiert. Zu den Varianten geh\u00f6ren klares Zink (gl\u00e4nzende Oberfl\u00e4che) und gelbes Zink (mit Zusatz von Chromat f\u00fcr zus\u00e4tzlichen Schutz). Verzinkte Schrauben sind im Baugewerbe, in der Automobilindustrie und bei allgemeinen Anwendungen weit verbreitet, auch wenn sie in stark korrosiven Umgebungen wie K\u00fcstengebieten m\u00f6glicherweise nicht ausreichen.<\/p>\n\n\n\n

      Vernickeln<\/strong><\/h3>\n\n\n\n

      Die Vernickelung bietet eine gl\u00e4nzende, attraktive Oberfl\u00e4che mit guter Korrosionsbest\u00e4ndigkeit und Verschlei\u00dfschutz. Sie wird h\u00e4ufig f\u00fcr dekorative Schrauben oder f\u00fcr Anwendungen verwendet, die eine m\u00e4\u00dfige Best\u00e4ndigkeit gegen Umwelteinfl\u00fcsse erfordern, wie z. B. Haushaltswaren oder Elektronik. Vernickelte Schrauben sind au\u00dferdem anlaufbest\u00e4ndig und eignen sich daher f\u00fcr sichtbare Installationen.<\/p>\n\n\n\n

      Black Oxide<\/strong><\/h3>\n\n\n\n

      Schwarzes Oxid <\/a>ist eine chemische Konversionsbeschichtung, die ein glattes, mattschwarzes Aussehen und eine leichte Korrosionsbest\u00e4ndigkeit bietet. Sie wird oft mit \u00d6l oder Wachs kombiniert, um den Schutz zu verbessern. Diese Beschichtung wird gerne f\u00fcr Schusswaffen, Werkzeuge und Maschinen verwendet, bei denen \u00c4sthetik und geringes Reflexionsverm\u00f6gen erw\u00fcnscht sind, obwohl sie unter stark korrosiven Bedingungen weniger effektiv ist.<\/p>\n\n\n\n

      Beendet<\/strong><\/td>Beschichtungsdicke(\u03bcm)<\/strong><\/td>Korrosionsbest\u00e4ndigkeit\uff08Neutraler Salzspr\u00fchtest\uff09<\/strong><\/td>Kosten<\/strong><\/td><\/tr>
      Black Oxide<\/td>1<\/td>1-3 Stunden<\/td>Niedrig<\/td><\/tr>
      Vernickeln<\/td>Kupfer: 0,5-1 
      Nickel: 2-10<\/td>
      10-20 Stunden<\/td>Niedrig<\/td><\/tr>
      Verzinkung<\/td>2-10<\/td>6-12 Stunden<\/td>Mittel<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

      <\/p>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

      Eine Schraube ist ein kleiner zylindrischer oder konischer Metallstab mit Gewinde, der einen geschlitzten Kopf hat, der unabh\u00e4ngig verwendet werden kann.<\/p>","protected":false},"author":1,"featured_media":15475,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_kad_post_transparent":"","_kad_post_title":"","_kad_post_layout":"","_kad_post_sidebar_id":"","_kad_post_content_style":"","_kad_post_vertical_padding":"","_kad_post_feature":"","_kad_post_feature_position":"","_kad_post_header":false,"_kad_post_footer":false,"footnotes":""},"categories":[8],"tags":[],"class_list":["post-15343","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-cnc-machining"],"yoast_head":"\nScrews Guide | Heads, Drives, and Processes<\/title>\n<meta name=\"description\" content=\"A screw is a small cylindrical or conical metal rod with threads to effectively tighten machinery components.\" \/>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/blogs\/screws-definition\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"Screws Guide | Heads, Drives, and Processes\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"A screw is a small cylindrical or conical metal rod with threads to effectively tighten machinery components.\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/blogs\/screws-definition\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"SogaWorks\" \/>\n<meta property=\"article:published_time\" content=\"2025-03-27T03:59:32+00:00\" \/>\n<meta property=\"article:modified_time\" content=\"2025-03-28T02:48:43+00:00\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"https:\/\/www.sogaworks.com\/wp-content\/uploads\/2025\/03\/Screw-Guides.jpg\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:width\" content=\"960\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:height\" content=\"540\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:type\" content=\"image\/jpeg\" \/>\n<meta name=\"author\" content=\"Chris Lee\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Verfasst von\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"Chris Lee\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:label2\" content=\"Gesch\u00e4tzte Lesezeit\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data2\" content=\"14\u00a0Minuten\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"Article\",\"@id\":\"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/blogs\/screws-definition\/#article\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/blogs\/screws-definition\/\"},\"author\":{\"name\":\"Chris Lee\",\"@id\":\"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/#\/schema\/person\/b5a08638c7128aae23b69cef3e6885c4\"},\"headline\":\"Screws Guide | Heads, Drives, and Processes\",\"datePublished\":\"2025-03-27T03:59:32+00:00\",\"dateModified\":\"2025-03-28T02:48:43+00:00\",\"mainEntityOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/blogs\/screws-definition\/\"},\"wordCount\":1998,\"publisher\":{\"@id\":\"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/#organization\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/blogs\/screws-definition\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/www.sogaworks.com\/wp-content\/uploads\/2025\/03\/Screw-Guides.jpg\",\"articleSection\":[\"CNC machining\"],\"inLanguage\":\"de\"},{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/blogs\/screws-definition\/\",\"url\":\"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/blogs\/screws-definition\/\",\"name\":\"Screws Guide | Heads, Drives, and Processes\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/#website\"},\"primaryImageOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/blogs\/screws-definition\/#primaryimage\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/blogs\/screws-definition\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/www.sogaworks.com\/wp-content\/uploads\/2025\/03\/Screw-Guides.jpg\",\"datePublished\":\"2025-03-27T03:59:32+00:00\",\"dateModified\":\"2025-03-28T02:48:43+00:00\",\"description\":\"A screw is a small cylindrical or conical metal rod with threads to effectively tighten machinery components.\",\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/blogs\/screws-definition\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/blogs\/screws-definition\/\"]}]},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de\",\"@id\":\"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/blogs\/screws-definition\/#primaryimage\",\"url\":\"https:\/\/www.sogaworks.com\/wp-content\/uploads\/2025\/03\/Screw-Guides.jpg\",\"contentUrl\":\"https:\/\/www.sogaworks.com\/wp-content\/uploads\/2025\/03\/Screw-Guides.jpg\",\"width\":960,\"height\":540,\"caption\":\"Screw Guides\"},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/blogs\/screws-definition\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Home\",\"item\":\"https:\/\/www.sogaworks.com\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"CNC machining\",\"item\":\"https:\/\/www.sogaworks.com\/jp\/category\/cnc-machining\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":3,\"name\":\"Screws Guide | Heads, Drives, and Processes\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/#website\",\"url\":\"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/\",\"name\":\"sogaworks.com\",\"description\":\"\",\"publisher\":{\"@id\":\"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/#organization\"},\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de\"},{\"@type\":\"Organization\",\"@id\":\"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/#organization\",\"name\":\"SogaWorks\",\"alternateName\":\"SogaWorks\",\"url\":\"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/\",\"logo\":{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de\",\"@id\":\"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/#\/schema\/logo\/image\/\",\"url\":\"https:\/\/www.sogaworks.com\/wp-content\/uploads\/2024\/04\/logo-en-combination.png\",\"contentUrl\":\"https:\/\/www.sogaworks.com\/wp-content\/uploads\/2024\/04\/logo-en-combination.png\",\"width\":1288,\"height\":256,\"caption\":\"SogaWorks\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/#\/schema\/logo\/image\/\"}},{\"@type\":\"Person\",\"@id\":\"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/#\/schema\/person\/b5a08638c7128aae23b69cef3e6885c4\",\"name\":\"Chris Lee\",\"image\":{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de\",\"@id\":\"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/#\/schema\/person\/image\/\",\"url\":\"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/d9288cde137dd8ad17df9b97ba09e5d9b6efd51a5959ac69e98781d7fe4f4cf2?s=96&d=mm&r=g\",\"contentUrl\":\"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/d9288cde137dd8ad17df9b97ba09e5d9b6efd51a5959ac69e98781d7fe4f4cf2?s=96&d=mm&r=g\",\"caption\":\"Chris Lee\"},\"sameAs\":[\"https:\/\/www.sogaworks.com\/\"],\"url\":\"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/author\/wordpress\/\"}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Screws Guide | Heads, Drives, and Processes","description":"A screw is a small cylindrical or conical metal rod with threads to effectively tighten machinery components.","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/blogs\/screws-definition\/","og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"Screws Guide | Heads, Drives, and Processes","og_description":"A screw is a small cylindrical or conical metal rod with threads to effectively tighten machinery components.","og_url":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/blogs\/screws-definition\/","og_site_name":"SogaWorks","article_published_time":"2025-03-27T03:59:32+00:00","article_modified_time":"2025-03-28T02:48:43+00:00","og_image":[{"width":960,"height":540,"url":"https:\/\/www.sogaworks.com\/wp-content\/uploads\/2025\/03\/Screw-Guides.jpg","type":"image\/jpeg"}],"author":"Chris Lee","twitter_card":"summary_large_image","twitter_misc":{"Verfasst von":"Chris Lee","Gesch\u00e4tzte Lesezeit":"14\u00a0Minuten"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"Article","@id":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/blogs\/screws-definition\/#article","isPartOf":{"@id":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/blogs\/screws-definition\/"},"author":{"name":"Chris Lee","@id":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/#\/schema\/person\/b5a08638c7128aae23b69cef3e6885c4"},"headline":"Screws Guide | Heads, Drives, and Processes","datePublished":"2025-03-27T03:59:32+00:00","dateModified":"2025-03-28T02:48:43+00:00","mainEntityOfPage":{"@id":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/blogs\/screws-definition\/"},"wordCount":1998,"publisher":{"@id":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/#organization"},"image":{"@id":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/blogs\/screws-definition\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/www.sogaworks.com\/wp-content\/uploads\/2025\/03\/Screw-Guides.jpg","articleSection":["CNC machining"],"inLanguage":"de"},{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/blogs\/screws-definition\/","url":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/blogs\/screws-definition\/","name":"Screws Guide | Heads, Drives, and Processes","isPartOf":{"@id":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/#website"},"primaryImageOfPage":{"@id":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/blogs\/screws-definition\/#primaryimage"},"image":{"@id":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/blogs\/screws-definition\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/www.sogaworks.com\/wp-content\/uploads\/2025\/03\/Screw-Guides.jpg","datePublished":"2025-03-27T03:59:32+00:00","dateModified":"2025-03-28T02:48:43+00:00","description":"A screw is a small cylindrical or conical metal rod with threads to effectively tighten machinery components.","breadcrumb":{"@id":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/blogs\/screws-definition\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/blogs\/screws-definition\/"]}]},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de","@id":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/blogs\/screws-definition\/#primaryimage","url":"https:\/\/www.sogaworks.com\/wp-content\/uploads\/2025\/03\/Screw-Guides.jpg","contentUrl":"https:\/\/www.sogaworks.com\/wp-content\/uploads\/2025\/03\/Screw-Guides.jpg","width":960,"height":540,"caption":"Screw Guides"},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/blogs\/screws-definition\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Home","item":"https:\/\/www.sogaworks.com\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"CNC machining","item":"https:\/\/www.sogaworks.com\/jp\/category\/cnc-machining\/"},{"@type":"ListItem","position":3,"name":"Screws Guide | Heads, Drives, and Processes"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/#website","url":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/","name":"sogaworks.com","description":"","publisher":{"@id":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/#organization"},"potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de"},{"@type":"Organization","@id":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/#organization","name":"SogaWorks","alternateName":"SogaWorks","url":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/","logo":{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de","@id":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/#\/schema\/logo\/image\/","url":"https:\/\/www.sogaworks.com\/wp-content\/uploads\/2024\/04\/logo-en-combination.png","contentUrl":"https:\/\/www.sogaworks.com\/wp-content\/uploads\/2024\/04\/logo-en-combination.png","width":1288,"height":256,"caption":"SogaWorks"},"image":{"@id":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/#\/schema\/logo\/image\/"}},{"@type":"Person","@id":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/#\/schema\/person\/b5a08638c7128aae23b69cef3e6885c4","name":"Chris Lee","image":{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de","@id":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/#\/schema\/person\/image\/","url":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/d9288cde137dd8ad17df9b97ba09e5d9b6efd51a5959ac69e98781d7fe4f4cf2?s=96&d=mm&r=g","contentUrl":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/d9288cde137dd8ad17df9b97ba09e5d9b6efd51a5959ac69e98781d7fe4f4cf2?s=96&d=mm&r=g","caption":"Chris Lee"},"sameAs":["https:\/\/www.sogaworks.com\/"],"url":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/author\/wordpress\/"}]}},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/15343","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=15343"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/15343\/revisions"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/15475"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=15343"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=15343"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=15343"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}