{"id":15510,"date":"2025-04-08T16:58:05","date_gmt":"2025-04-08T08:58:05","guid":{"rendered":"https:\/\/www.sogaworks.com\/?p=15510"},"modified":"2025-05-08T18:11:48","modified_gmt":"2025-05-08T10:11:48","slug":"food-grade-stainless-steel","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/blogs\/food-grade-stainless-steel\/","title":{"rendered":"\u00dcbersicht \u00fcber Edelstahl in Lebensmittelqualit\u00e4t"},"content":{"rendered":"
Wenn Sie Edelstahlgeschirr kaufen, werden Sie oft auf Bezeichnungen wie \"304 Edelstahl\" sto\u00dfen. Einige Verk\u00e4ufer behaupten: \"304 ist lebensmittelechter Edelstahl\", w\u00e4hrend andere sagen: \"316 ist besser als 304\". Was bedeuten also diese verwirrenden Zahlen? Und was haben sie mit der Lebensmittelechtheit zu tun?<\/p>\n\n\n\n
Edelstahl in Lebensmittelqualit\u00e4t ist eine Art von Edelstahl, der f\u00fcr Lebensmittelanwendungen entwickelt wurde. Er hat die grundlegenden Eigenschaften von rostfreiem Stahl, wie Korrosionsbest\u00e4ndigkeit und Rostschutz<\/a>und stellt gleichzeitig sicher, dass beim Kontakt mit Lebensmitteln keine sch\u00e4dlichen Stoffe freigesetzt werden. Lebensmittelgeeigneter Edelstahl bietet zahlreiche Vorteile:<\/p>\n\n\n\n Im Folgenden werden die internationalen Normen und Vorschriften f\u00fcr rostfreie St\u00e4hle in Lebensmittelqualit\u00e4t erl\u00e4utert, die spezifische Anforderungen und Pr\u00fcfverfahren beinhalten:<\/p>\n\n\n\n Chinesischer Standard: GB4806.9-2016<\/strong><\/p>\n\n\n\n Die chinesische Norm GB4806.9-2016 gilt f\u00fcr rostfreien Stahl in Lebensmittelqualit\u00e4t, einschlie\u00dflich austenitisch, ferritisch und andere Typen<\/a>. Martensitischer nichtrostender Stahl ist f\u00fcr Geschirr und Ger\u00e4te zugelassen - der Standardtest f\u00fcr die Migration sch\u00e4dlicher Elemente. Eine 4%-Essigs\u00e4urel\u00f6sung, die saure Lebensmittel imitiert, wird 30 Minuten lang in einem Stahlbeh\u00e4lter gekocht und bleibt dann 24 Stunden lang bei Raumtemperatur stehen. Schwermetalle wie Arsen, Kadmium, Blei, Chrom und Nickel werden gemessen. Die Werte m\u00fcssen unter den Grenzwerten bleiben: Blei bei 0,05 mg\/kg, Nickel bei 0,5 mg\/kg. Auf diese Weise wird das Risiko einer chronischen Toxizit\u00e4t f\u00fcr die Gesundheit kontrolliert.<\/p>\n\n\n\n U.S.-Normen: FDA und NSF<\/strong><\/p>\n\n\n\n Die FDA und NSF regeln die Verwendung von rostfreiem Stahl in den USA. Die FDA-Vorschriften verlangen mindestens 16% Chrom, um eine sch\u00fctzende Oxidschicht gegen Rost und Korrosion zu bilden. Die NSF verlangt eine glatte Oberfl\u00e4che mit einem Ra-Wert von 0,8 Mikrometern oder weniger, um Bakterien zu begrenzen. Studien zeigen, dass rostfreier Stahl inert ist, aber Chrom und Nickel k\u00f6nnen in Lebensmittel \u00fcbergehen. Dies h\u00e4ngt von der Art des Stahls, der Kochhitze, der Zeit und dem S\u00e4uregehalt der Lebensmittel ab. Eine Mahlzeit setzt weniger als 45 Mikrogramm Chrom frei, was weit unter der sicheren Tagesdosis von 50-200 Mikrogramm f\u00fcr Erwachsene liegt.<\/p>\n\n\n\n Europ\u00e4ische Normen<\/strong><\/p>\n\n\n\n In Europa gibt es keinen festen Chromstandard, aber es werden Tests zur Metallfreisetzung verlangt. Die Europ\u00e4ische Beh\u00f6rde f\u00fcr Lebensmittelsicherheit verwendet eine 5 g\/L Zitronens\u00e4urel\u00f6sung mit einem pH-Wert von 2,4. Der Stahl wird 2 Stunden lang bei 70 \u00b0C ausgesetzt und ruht dann 24 oder 238 Stunden bei 40 \u00b0C. Der Gehalt an Eisen, Chrom, Nickel und Mangan wird \u00fcberpr\u00fcft. Die Grenzwerte liegen f\u00fcr Nickel bei 0,1 mg\/kg und f\u00fcr Chrom bei 0,25 mg\/kg. Damit wird der Kontakt mit sauren Lebensmitteln nachgeahmt, um die Sicherheit zu gew\u00e4hrleisten. Frankreich legt einen Mindestwert von 13% Chrom fest.<\/p>\n\n\n\n Rostfreier Stahl wird aufgrund seiner Zusammensetzung und Mikrostruktur in verschiedene Serien und G\u00fcten eingeteilt. Die Serien 300 und 400 werden in der Regel in der Lebensmittelindustrie verwendet.<\/p>\n\n\n\n Edelstahl 304 ist die am h\u00e4ufigsten verwendete Sorte f\u00fcr Kochgeschirr. Im Besteck-Klassifizierungssystem wird er oft wie folgt bezeichnet Rostfreier Stahl 18\/8<\/a>. Die erste Zahl steht f\u00fcr 18% Chrom und die zweite f\u00fcr 8% Nickel. Diese Elemente verleihen dem Stahl seine Festigkeit, seinen Glanz und seine Rostbest\u00e4ndigkeit.<\/p>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
G\u00e4ngige Sorten von lebensmittelechtem Edelstahl<\/h2>\n\n\n\n
304 Edelstahl<\/h3>\n\n\n\n