{"id":15916,"date":"2025-05-06T17:53:11","date_gmt":"2025-05-06T09:53:11","guid":{"rendered":"https:\/\/www.sogaworks.com\/?p=15916"},"modified":"2025-08-28T23:55:48","modified_gmt":"2025-08-28T15:55:48","slug":"comprehensive-guide-to-stainless-steel-316-properties","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/blogs\/stainless-steel-316-properties\/","title":{"rendered":"Umfassender Leitfaden zu den Eigenschaften von Edelstahl 316"},"content":{"rendered":"

Aufgrund der ausgezeichneten Kombination aus chemischer Stabilit\u00e4t, mechanischer Festigkeit und Korrosionsbest\u00e4ndigkeit ist Edelstahl 316 ein unverzichtbarer Werkstoff f\u00fcr viele Anwendungen in rauen Umgebungen. Edelstahl 316 wird h\u00e4ufig in der Schifffahrt, in der Medizin, in der Lebensmittelindustrie und in der chemischen Industrie eingesetzt und hat seine mechanische Festigkeit in rauen Umgebungen unter Beweis gestellt. Im Vergleich zu Edelstahl 304 hat er offensichtliche Vorteile, wenn er mit Chloriden oder sauren Medien in Kontakt kommt. Dar\u00fcber hinaus bietet seine Lebensdauer auch klare Vorteile f\u00fcr den gesamten Lebenszyklus in Bezug auf Sicherheit, Hygiene und Wartungskosten.<\/p>\n\n\n\n

Mit dem Industriestandard, die Messlatte in Bezug auf Qualit\u00e4t und Umwelteinfl\u00fcsse h\u00f6her zu legen, und den Kostenbeschr\u00e4nkungen werden die Eigenschaften von 316er Edelstahl zunehmend gefordert. Die richtige Wahl des Materials bedeutet immer, dass die technischen Anforderungen im Hinblick auf die Umweltbelastung und die Kosten erf\u00fcllt werden m\u00fcssen, und 316er Edelstahl ist erstklassig.<\/p>\n\n\n\n

Zusammensetzung von rostfreiem Stahl 316<\/h2>\n\n\n\n

Der chemische Unterschied zwischen rostfreiem Stahl 316 besteht in der Zugabe von Molybd\u00e4n. Der Hauptunterschied zwischen rostfreiem Stahl 316 und rostfreiem Stahl 304 besteht darin, dass die Hauptlegierungselemente von rostfreiem Stahl 304 Chrom und Nickel sind, w\u00e4hrend rostfreier Stahl 316 2-3% Molybd\u00e4n enth\u00e4lt. Dieses 2-3% macht einen gro\u00dfen Unterschied aus: Die Korrosionsbest\u00e4ndigkeit von Edelstahl 316 ist erheblich besser, insbesondere in chloridhaltigen L\u00f6sungen wie Meerwasser oder in chemischen Anlagen.<\/p>\n\n\n\n

Die chemische Zusammensetzung von rostfreiem Stahl 316 ist wie folgt:.<\/p>\n\n\n\n

Element<\/strong><\/td>Prozentsatz(%)<\/strong><\/td><\/tr>
Chrom (Cr)<\/td>16.0-18.0<\/td><\/tr>
Nickel (Ni)<\/td>10.0-14.0<\/td><\/tr>
Molybd\u00e4n (Mo)<\/td>2.0-3.0<\/td><\/tr>
Kohlenstoff (C)<\/td>\u2264 0.08<\/td><\/tr>
Mangan (Mn)<\/td>\u2264 2.0<\/td><\/tr>
Silizium (Si)<\/td>\u2264 1.0<\/td><\/tr>
Phosphor (P)<\/td>\u2264 0.045<\/td><\/tr>
Schwefel (S)<\/td>\u2264 0.03<\/td><\/tr>
Stickstoff (N)<\/td>\u2264 0.10<\/td><\/tr>
Eisen (Fe)<\/td>Bilanz<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

Wie wir sehen k\u00f6nnen, hat jedes Element seine eigene Funktion: Chrom kann die passive Oxidschicht bilden, um Rost zu verhindern; Nickel kann die Struktur des Austenits stabilisieren, um die Z\u00e4higkeit des rostfreien Stahls bei niedrigen Temperaturen zu gew\u00e4hrleisten; Molybd\u00e4n kann die F\u00e4higkeit zur Lochfra\u00df- und Spaltkorrosion verbessern; alle diese Elemente zusammen sind die Grundlage der Eigenschaften des rostfreien Stahls 316.<\/p>\n\n\n\n

Eigenschaften von rostfreiem Stahl 316<\/h2>\n\n\n\n

Nachstehend finden Sie eine Tabelle mit den wichtigsten Eigenschaften von rostfreiem Stahl 316:<\/p>\n\n\n\n

Eigentum<\/strong><\/td>Wert (typisch)<\/strong><\/td><\/tr>
Zugfestigkeit<\/td>515-750 MPa<\/td><\/tr>
Streckgrenze<\/td>~205 MPa<\/td><\/tr>
Brinell-H\u00e4rte<\/td>~149 HB<\/td><\/tr>
Rockwell-H\u00e4rte<\/td>~80 HR<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

Edelstahl 316 Zugfestigkeit<\/h3>\n\n\n\n

Die Zugfestigkeit von rostfreiem Stahl 316 liegt in der Regel zwischen 515 und 750 MPa, je nach Zustand und Grad der Kaltbearbeitung. Die gro\u00dfe Spanne zeigt, dass das Material eine gro\u00dfe Zug- oder Dehnungskraft aushalten kann, bevor es bricht. Bei Konstruktionen im Einsatz oder in Situationen, in denen Zug- oder Dehnungskr\u00e4fte entweder intermittierend oder kontinuierlich \u00fcber die gesamte Lebensdauer einer Person wirken - wie in Chemieanlagen, Tanks, Schiffstakelage usw. - gibt die Langzeitfestigkeit von Edelstahl 316 die Gewissheit, dass es nicht zu einem Bruch kommen wird.<\/p>\n\n\n\n

Streckgrenze von rostfreiem Stahl 316<\/h3>\n\n\n\n

Die Streckgrenze von rostfreiem Stahl 316 liegt in der Regel bei etwa 205 MPa im gegl\u00fchten Zustand. Dies ist die Spannung, bei der 316 beginnt, sich dauerhaft zu verformen. Unterhalb dieses Punktes kehrt 316 in seine urspr\u00fcngliche Form zur\u00fcck, wenn die Spannung aufgehoben wird. Sobald diese Verformungsschwelle \u00fcberschritten ist, bleibt es dauerhaft verformt. Wenn Ingenieure Werkstoffe f\u00fcr druckhaltige oder lasttragende Anwendungen ausw\u00e4hlen, bei denen Genauigkeit und Lebensdauer wichtig sind, ist die Streckgrenze eine der ersten Materialeigenschaften, die sie ber\u00fccksichtigen.<\/p>\n\n\n\n

H\u00e4rte von rostfreiem Stahl 316<\/h3>\n\n\n\n

Der H\u00e4rtegrad von Edelstahl 316 erreicht 149 HB, was seine Kombination aus Festigkeit und Verarbeitungsf\u00e4higkeit best\u00e4tigt. Die Rockwell-H\u00e4rte von Edelstahl 316 zeigt 80 HR als typisches Ma\u00df f\u00fcr die Analyse von rostfreiem Stahl. Aufgrund seines H\u00e4rtegrades ist das Material widerstandsf\u00e4hig gegen m\u00e4\u00dfigen Verschlei\u00df und gut verformbar bei der Bearbeitung. Die Edelstahlsorte 316 wird vorteilhaft in pharmazeutischen Prozessen, in der Schiffsausr\u00fcstung und im Bauwesen eingesetzt, da sie sowohl eine hohe Haltbarkeit durch ihre H\u00e4rte als auch eine leichte Verarbeitbarkeit durch ihre Duktilit\u00e4tseigenschaften aufweist.<\/p>\n\n\n\n

Diese mechanischen Eigenschaften bilden das Grundger\u00fcst der Eigenschaften von rostfreiem Stahl 316 und best\u00e4tigen die F\u00e4higkeit des Metalls, bei Belastung, Druck und Zeit zu funktionieren.<\/p>\n\n\n\n

Dichte von rostfreiem Stahl 316<\/h3>\n\n\n\n

Die Dichte von rostfreiem Stahl 316 betr\u00e4gt 7,98 g\/cm\u00b3, was im Vergleich zu vielen anderen Nichteisenlegierungen ziemlich schwer ist. Zusammen mit anderen Eigenschaften verleiht dies diesem Metall seine hohe Druckfestigkeit. Wer Teile entwirft, die Gewicht tragen m\u00fcssen, wie z. B. Teile, die in Raum- und Seeschiffen, Schiffen und Geb\u00e4uden verwendet werden, muss bei seinen Berechnungen neben der Dichte auch das Gewicht des Teils ber\u00fccksichtigen. Sowohl das Verh\u00e4ltnis von Masse zu Volumen als auch mechanische Berechnungen sind wichtig f\u00fcr diejenigen, die Berechnungen durchf\u00fchren, sowie f\u00fcr diejenigen, die sich mit Fragen des Transports und der Handhabung wie W\u00e4rmetr\u00e4gheit befassen.<\/p>\n\n\n\n

W\u00e4rmeleitf\u00e4higkeit<\/h3>\n\n\n\n

Bei einer Temperatur von 100 \u00b0C betr\u00e4gt die W\u00e4rmeleitf\u00e4higkeit von Edelstahl 316 etwa 16,3 W\/m-K. Dieser Wert ist viel niedriger als der von Aluminium oder Kupfer. Mit anderen Worten, die 316er-Legierung leitet die W\u00e4rme viel langsamer. In einigen F\u00e4llen des W\u00e4rmemanagements kann diese Eigenschaft von Vorteil sein, in anderen F\u00e4llen kann sie sich als Nachteil erweisen. Es ist immer hilfreich zu wissen, wie die Eigenschaften von 316er Stahl in Bezug auf das thermische Verhalten voll genutzt werden k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n

Korrosionsbest\u00e4ndigkeit von rostfreiem Stahl 316<\/h2>\n\n\n\n

Edelstahl 316, auch bekannt als rostfreier Marinestahl, enth\u00e4lt 2-3% Molybd\u00e4n, ein wesentliches Legierungselement, das ihm im Vergleich zu anderen St\u00e4hlen eine deutlich bessere Best\u00e4ndigkeit gegen Lochfra\u00df und Spaltkorrosion verleiht. Rostfreier Stahl 304<\/a>. Diese Art von Korrosion tritt h\u00e4ufig in chloridhaltiger Atmosph\u00e4re auf, z. B. in Meeresgebieten, Chemiewerken, Schwimmbadanlagen usw.<\/p>\n\n\n\n

Edelstahl 316 korrodiert viel weniger als Edelstahl 304, wenn die Teile Salzwasser oder Enteisungsmitteln ausgesetzt sind. So wird beispielsweise bei Beschl\u00e4gen f\u00fcr die Schifffahrt, bei Offshore-Plattformen und im Schiffbau immer rostfreier Stahl verwendet, da er nicht vor der Einwirkung von Meerwasser gesch\u00fctzt werden kann. Die bessere Korrosionsbest\u00e4ndigkeit von Edelstahl 316 verl\u00e4ngert die Lebensdauer von Produkten, die Meerwasser ausgesetzt sind.<\/p>\n\n\n\n

Im Gegensatz zu Edelstahl 304, der kein Molybd\u00e4n enth\u00e4lt, ist Edelstahl 316 widerstandsf\u00e4higer gegen aggressive Chemikalien. Obwohl Edelstahl 304 in Innenr\u00e4umen oder in leicht korrosiven Umgebungen verwendet werden kann, wird er schneller rosten als Edelstahl 316, wenn er Chloriden, S\u00e4uren oder hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt ist. Edelstahl 316 kann in Kontakt mit Natriumhypochlorit, Schwefeldioxid und Essigs\u00e4ure verwendet werden. Die meisten chemischen Reaktoren, Lagertanks und Rohrleitungssysteme werden aus rostfreiem Stahl 316 hergestellt.<\/p>\n\n\n\n

Sterilisationsmittel und starke Reinigungschemikalien in der pharmazeutischen Industrie k\u00f6nnen Ger\u00e4te aus Edelstahl 316 nicht besch\u00e4digen. Aus Edelstahl 316 gefertigte Produkte verursachen keinen Materialabbau und tragen dazu bei, dass die Oberfl\u00e4chen bei der Herstellung von Arzneimitteln und bei der Bioverarbeitung hygienisch bleiben.<\/p>\n\n\n\n

Zusammenfassend l\u00e4sst sich sagen, dass die Korrosionsbest\u00e4ndigkeit von Edelstahl 316 den h\u00f6heren Preis rechtfertigt und ihn zu einem der korrosionsbest\u00e4ndigsten St\u00e4hle macht, ganz gleich, ob Sie ihn in der Schiffstechnik, in K\u00fcstengeb\u00e4uden oder in Prozessanlagen verwenden. austenitische nichtrostende St\u00e4hle<\/a>.<\/p>\n\n\n\n

Ist Edelstahl 316 magnetisch?<\/h2>\n\n\n\n

In seinem hellsten gegl\u00fchten Zustand ist 316 nicht magnetisch. Austenit, die Mikrostruktur von Austenit, ist ein fl\u00e4chenzentrierter kubischer (FCC) Kristall, der von Natur aus nicht magnetisch ist. 316 eignet sich daher hervorragend f\u00fcr Anwendungen, bei denen eine geringe magnetische Permeabilit\u00e4t wichtig ist, wie z. B. bei Elektronikgeh\u00e4usen oder Geh\u00e4usen f\u00fcr MRT-Ger\u00e4te.<\/p>\n\n\n\n

Durch die Kaltbearbeitung \u00e4ndert sich dieses Szenario. Kaltverarbeitungsprozesse wie Walzen, Biegen und Tiefziehen h\u00e4rten das Metall und bewirken, dass sich Teile des Austenits in eine magnetische Phase, den Martensit, umwandeln. Folglich kann kaltverformter Edelstahl 316 leicht magnetisch sein. Je mehr Kaltverformung das Metall erf\u00e4hrt, desto magnetischer wird es.<\/p>\n\n\n\n

Doch selbst kaltverformtes 316 ist immer noch weniger magnetisch als eine ferritische oder martensitische Sorte. Wenn Sie einen Handmagneten in der Hand haben, wird er sich vielleicht leicht anheben, aber er wird nicht haften. F\u00fcr die meisten praktischen Zwecke, insbesondere wenn Magnetismus ein Thema ist, w\u00fcrden die meisten Menschen 316 immer noch als \"nicht magnetisch\" betrachten.<\/p>\n\n\n\n

Um sicherzustellen, dass keinerlei magnetische Anziehungskraft vorhanden ist, kann der Metallverarbeiter den rostfreien Stahl 316 durch eine vollst\u00e4ndige L\u00f6sungsgl\u00fchung wieder in einen unmagnetischen Zustand versetzen. Durch dieses Verfahren werden die martensitischen Felder aufgel\u00f6st.<\/p>\n\n\n\n

Zusammenfassend l\u00e4sst sich sagen, dass die Antwort auf die Frage \"Ist Edelstahl 316 magnetisch?\" vom Zustand des Edelstahls 316 abh\u00e4ngt. In seiner gegl\u00fchten Form zeigt er wenig oder keinen Magnetismus. In seiner kaltverformten Form kann er leicht magnetisch werden, aber nicht so magnetisch, dass er f\u00fcr Pr\u00e4zisions- oder medizinische Anwendungen ungeeignet w\u00e4re.<\/p>\n\n\n\n

Kann Edelstahl 316 rosten?<\/h2>\n\n\n\n

Obwohl Edelstahl 316 eine gute Korrosionsbest\u00e4ndigkeit bietet, ist er nicht in jeder Situation v\u00f6llig rostfrei. Bei hohem Chloridgehalt, wie in Meerwasser oder Salzl\u00f6sungen, kann sich immer noch ein Oberfl\u00e4chenoxid bilden - vorausgesetzt, die passive Chromoxidschicht wird nicht zerkratzt oder mit Verunreinigungen abgewischt.<\/p>\n\n\n\n

Kohlenstoffstahl rostet schnell, wenn er Feuchtigkeit ausgesetzt wird. 316 hat jedoch eine robustere Oxidschicht, die die Oberfl\u00e4che sch\u00fctzen und sich selbst vor weiterer Korrosion bewahren kann. Dennoch kann anhaltende Einwirkung von Salzs\u00e4ure, Schwefeldioxid oder stehendem Meerwasser die Schutzh\u00fclle von 316 schlie\u00dflich abtragen und Lochkorrosion in schwer zu reinigenden Spalten und Schwei\u00dfn\u00e4hten hinterlassen.
Hier sind einige grundlegende Pflegetipps, die Ihnen helfen, die Eigenschaften von Edelstahl 316 zu erhalten.<\/p>\n\n\n\n

    \n
  • Wischen Sie mit frischem Wasser nach, um Chloridablagerungen aufzul\u00f6sen und Partikel aus der Luft abzusp\u00fclen. Dies tr\u00e4gt auch dazu bei, die Passivit\u00e4t der Edelstahloberfl\u00e4che zu erhalten.<\/li>\n\n\n\n
  • Von anderen Metallen fernhalten. Bauteile aus nichtrostendem Stahl, die mit anderen Metallen wie Eisen oder Aluminium in Ber\u00fchrung kommen, lassen das andere Metall in einer Elektrolytl\u00f6sung schneller korrodieren.<\/li>\n\n\n\n
  • Eine Passivierungsbehandlung, wie z. B. ein Salpeters\u00e4urebad, stellt die verlorene Chromschicht wieder her und sorgt f\u00fcr einen weiteren Schutz vor Korrosion.<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n

    Es gibt sie, aber die Eigenschaften von rostfreiem Stahl 316 sind viel wahrscheinlicher rostet nicht<\/a> als die meisten anderen nichtrostenden G\u00fcten, insbesondere die G\u00fcteklasse 304. Beim Einsatz in der Schifffahrt, in der chemischen und pharmazeutischen Industrie erwarten die Ingenieure die zus\u00e4tzliche Stabilit\u00e4t von 316 in korrosiven Umgebungen.<\/p>\n\n\n\n

    316 vs. 316L Eigenschaften<\/h2>\n\n\n\n

    Even though 316 and 316L stainless steels<\/a> are members of the same family, a relatively large variation in performance in punishing service conditions results from a relatively small change in chemical composition. The difference involves carbon. 316 has a carbon maximum of 0.08%, while 316L features a carbon maximum of 0.03%. That small difference makes a big difference.<\/p>\n\n\n\n

    Der geringere Kohlenstoffgehalt in 316L verhindert Karbidausscheidungen beim Schwei\u00dfen der Metalle, was wiederum die interkristalline Korrosion in der W\u00e4rmeeinflusszone verringert. Produktdesigner und Verarbeiter w\u00e4hlen 316L, wenn sie sowohl Haltbarkeit als auch Schwei\u00dfbarkeit ohne Kompromisse ben\u00f6tigen.<\/p>\n\n\n\n

    Hier ein kurzer Vergleich mit den wichtigsten Unterschieden.<\/p>\n\n\n\n

    Eigentum<\/strong><\/td>Edelstahl 316<\/strong><\/td>316L-Edelstahl<\/strong><\/td><\/tr>
    Kohlenstoffgehalt<\/td>\u2264 0,08%<\/td>\u2264 0,03%<\/td><\/tr>
    Interkristalline Korrosionsbest\u00e4ndigkeit<\/td>M\u00e4\u00dfig (erfordert eine Nachbehandlung der Schwei\u00dfnaht)<\/td>Hervorragend (keine Nachbehandlung nach dem Schwei\u00dfen erforderlich)<\/td><\/tr>
    Schwei\u00dfeignung<\/td>Gut, kann aber unter Korngrenzenangriff leiden<\/td>Hervorragend geeignet f\u00fcr schwei\u00dfintensive Anwendungen<\/td><\/tr>
    St\u00e4rke<\/td>Etwas h\u00f6her<\/td>Geringf\u00fcgig niedriger aufgrund von weniger Kohlenstoff<\/td><\/tr>
    Gemeinsame Anwendungen<\/td>Chemische Verarbeitung, Schiffsarmaturen<\/td>Pharmazeutische Ger\u00e4te, Druckbeh\u00e4lter<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    <\/p>\n\n\n\n

    Was Leistung und Zuverl\u00e4ssigkeit angeht, so haben beide Sorten viele der grundlegenden Eigenschaften von Edelstahl 316 gemeinsam, darunter hohe Korrosionsbest\u00e4ndigkeit und gute mechanische Festigkeit. Wenn das Metall jedoch geschwei\u00dft wird oder korrosiven Umgebungen ausgesetzt ist, bietet 316L eine sicherere, stabilere Langzeitleistung. Verarbeiter in der Lebensmittel-, Medizin- und Nuklearindustrie entscheiden sich h\u00e4ufig f\u00fcr 316L, weil es eine h\u00f6here Reinheit und eine bessere Leistung bei thermischer Belastung aufweist.<\/p>\n\n\n\n

    Edelstahl 316 Anwendungen<\/h2>\n\n\n\n

    Aufgrund seiner hohen Korrosionsbest\u00e4ndigkeit wird Edelstahl 316 in vielen verschiedenen Branchen eingesetzt. 316er Edelstahl enth\u00e4lt Molybd\u00e4n und ist daher viel widerstandsf\u00e4higer.<\/p>\n\n\n\n

    Medizinische Ger\u00e4te und Implantate:<\/strong> Im medizinischen Bereich wird h\u00e4ufig rostfreier Stahl 316L verwendet, der eine Art rostfreier Stahl 316 mit niedrigem Kohlenstoffgehalt ist. Medizinischer Stahl wird h\u00e4ufig f\u00fcr medizinische Ger\u00e4te und orthop\u00e4dische Implantate verwendet, die eine hohe Korrosionsbest\u00e4ndigkeit erfordern. Medizinische Instrumente aus Edelstahl 316 eignen sich f\u00fcr chirurgische Instrumente, orthop\u00e4dische Implantate und kardiovaskul\u00e4re Ger\u00e4te, wie Stents und Herzklappen. Edelstahl 316 ist nicht reaktiv, was die Sicherheit der Patienten und die Lebensdauer der medizinischen Instrumente gew\u00e4hrleistet.<\/p>\n\n\n\n

    Schiffskonstruktionen:<\/strong> Schiffskonstruktionen sind anf\u00e4llig f\u00fcr Korrosion durch Seewasser. Edelstahl 316 wird h\u00e4ufig f\u00fcr Bootsarmaturen, Offshore-Plattformen und Unterwasserrohre verwendet.<\/p>\n\n\n\n

    Chemische Lagertanks und Rohrleitungen: <\/strong>Chemieanlagen verwenden Edelstahl 316 f\u00fcr die Herstellung von Ger\u00e4ten, die gegen korrosive Medien best\u00e4ndig sind. Chemische Betriebe k\u00f6nnen Edelstahl 316 f\u00fcr den Bau von S\u00e4ure- und Laugenbeh\u00e4ltern, Reaktoren und Rohren verwenden.<\/p>\n\n\n\n

    Geb\u00e4ude und Bauwerke: <\/strong>Aufgrund seines guten Aussehens, seiner Leistungsf\u00e4higkeit und seiner Widerstandsf\u00e4higkeit gegen Umwelteinfl\u00fcsse wird Edelstahl 316 h\u00e4ufig f\u00fcr Geb\u00e4udefassaden, Handl\u00e4ufe und Dekorationen verwendet, insbesondere in K\u00fcstengebieten, wo der Stahl anf\u00e4llig f\u00fcr Salzkorrosion ist.<\/p>\n\n\n\n

    Schlussfolgerung<\/h2>\n\n\n\n

    Aufgrund der hervorragenden Kombination aus chemischer Stabilit\u00e4t, mechanischer Festigkeit und Korrosionsbest\u00e4ndigkeit ist Edelstahl 316 ein unverzichtbares Material f\u00fcr viele Anwendungen in extremen Umgebungen. In der Schifffahrt, der Medizin, der Lebensmittelindustrie und der chemischen Industrie beweist Edelstahl 316 seine mechanische Festigkeit in vielen rauen Umgebungen. Im Vergleich zu Edelstahl 304, dem Molybd\u00e4n hinzugef\u00fcgt wurde, hat er einen deutlichen Vorteil beim Kontakt mit Chlorid- oder S\u00e4uremedien. Edelstahl 316 ist nicht nur langlebig, sondern gew\u00e4hrleistet auch Sicherheit, Hygiene und niedrige Wartungskosten. Mit der steigenden Nachfrage der Industrie nach h\u00f6heren Anforderungen und Umweltschutz wird die Nachfrage nach rostfreiem Stahl 316 noch h\u00f6her sein. Wir m\u00fcssen immer das richtige Material entsprechend den technischen Anforderungen, den Umweltbedingungen und dem Budget w\u00e4hlen, und 316er Edelstahl ist das beste Material.<\/p>\n\n\n\n

    \u00dcber SogaWorks<\/strong><\/h3>\n\n\n\n

    SogaWorks ist eine All-in-One-Online-Plattform f\u00fcr kundenspezifische mechanische Teile, die \u00fcber 1.000 erstklassige Fabriken verbindet, um Start-ups und gro\u00dfe Unternehmen zu bedienen. Wir bieten flexible Fertigungsl\u00f6sungen f\u00fcr Rapid Prototyping, Kleinserien und Gro\u00dfserien mit Dienstleistungen wie CNC-Bearbeitung, 3D-Druck, Blechfertigung, Urethanguss und Spritzguss. Mit unserer KI-gesteuerten Angebotserstellung kann SogaWorks innerhalb von 5 Sekunden Angebote erstellen, die beste Kapazit\u00e4t ermitteln und jeden Schritt verfolgen. Dies verk\u00fcrzt die Lieferzeiten und steigert die Produktqualit\u00e4t.<\/p>\n\n\n\n

    <\/p>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

    Dieser Artikel befasst sich mit den wichtigsten Eigenschaften von Edelstahl 316 - Korrosionsbest\u00e4ndigkeit, Festigkeit und Haltbarkeit.<\/p>","protected":false},"author":1,"featured_media":15926,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_kad_post_transparent":"","_kad_post_title":"","_kad_post_layout":"","_kad_post_sidebar_id":"","_kad_post_content_style":"","_kad_post_vertical_padding":"","_kad_post_feature":"","_kad_post_feature_position":"","_kad_post_header":false,"_kad_post_footer":false,"footnotes":""},"categories":[8],"tags":[],"class_list":["post-15916","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-cnc-machining"],"yoast_head":"\nComprehensive Guide to Stainless Steel 316 Properties<\/title>\n<meta name=\"description\" content=\"This article will dive into the key 316 stainless steel properties\u2014corrosion resistance, strength, and durability.\" \/>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/blogs\/stainless-steel-316-properties\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"Comprehensive Guide to Stainless Steel 316 Properties\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"This article will dive into the key 316 stainless steel properties\u2014corrosion resistance, strength, and durability.\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/blogs\/stainless-steel-316-properties\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"SogaWorks\" \/>\n<meta property=\"article:published_time\" content=\"2025-05-06T09:53:11+00:00\" \/>\n<meta property=\"article:modified_time\" content=\"2025-08-28T15:55:48+00:00\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"https:\/\/www.sogaworks.com\/wp-content\/uploads\/2025\/05\/stainless-steel-316-properties.jpg\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:width\" content=\"960\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:height\" content=\"540\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:type\" content=\"image\/jpeg\" \/>\n<meta name=\"author\" content=\"Chris Lee\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Verfasst von\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"Chris Lee\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:label2\" content=\"Gesch\u00e4tzte Lesezeit\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data2\" content=\"11\u00a0Minuten\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"Article\",\"@id\":\"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/blogs\/stainless-steel-316-properties\/#article\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/blogs\/stainless-steel-316-properties\/\"},\"author\":{\"name\":\"Chris Lee\",\"@id\":\"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/#\/schema\/person\/b5a08638c7128aae23b69cef3e6885c4\"},\"headline\":\"Comprehensive Guide to Stainless Steel 316 Properties\",\"datePublished\":\"2025-05-06T09:53:11+00:00\",\"dateModified\":\"2025-08-28T15:55:48+00:00\",\"mainEntityOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/blogs\/stainless-steel-316-properties\/\"},\"wordCount\":2164,\"publisher\":{\"@id\":\"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/#organization\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/blogs\/stainless-steel-316-properties\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/www.sogaworks.com\/wp-content\/uploads\/2025\/05\/stainless-steel-316-properties.jpg\",\"articleSection\":[\"CNC machining\"],\"inLanguage\":\"de\"},{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/blogs\/stainless-steel-316-properties\/\",\"url\":\"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/blogs\/stainless-steel-316-properties\/\",\"name\":\"Comprehensive Guide to Stainless Steel 316 Properties\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/#website\"},\"primaryImageOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/blogs\/stainless-steel-316-properties\/#primaryimage\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/blogs\/stainless-steel-316-properties\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/www.sogaworks.com\/wp-content\/uploads\/2025\/05\/stainless-steel-316-properties.jpg\",\"datePublished\":\"2025-05-06T09:53:11+00:00\",\"dateModified\":\"2025-08-28T15:55:48+00:00\",\"description\":\"This article will dive into the key 316 stainless steel properties\u2014corrosion resistance, strength, and durability.\",\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/blogs\/stainless-steel-316-properties\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/blogs\/stainless-steel-316-properties\/\"]}]},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de\",\"@id\":\"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/blogs\/stainless-steel-316-properties\/#primaryimage\",\"url\":\"https:\/\/www.sogaworks.com\/wp-content\/uploads\/2025\/05\/stainless-steel-316-properties.jpg\",\"contentUrl\":\"https:\/\/www.sogaworks.com\/wp-content\/uploads\/2025\/05\/stainless-steel-316-properties.jpg\",\"width\":960,\"height\":540,\"caption\":\"stainless steel 316 properties\"},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/blogs\/stainless-steel-316-properties\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Home\",\"item\":\"https:\/\/www.sogaworks.com\/jp\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"CNC machining\",\"item\":\"https:\/\/www.sogaworks.com\/jp\/category\/cnc-machining\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":3,\"name\":\"Comprehensive Guide to Stainless Steel 316 Properties\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/#website\",\"url\":\"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/\",\"name\":\"sogaworks.com\",\"description\":\"\",\"publisher\":{\"@id\":\"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/#organization\"},\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de\"},{\"@type\":\"Organization\",\"@id\":\"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/#organization\",\"name\":\"SogaWorks\",\"alternateName\":\"SogaWorks\",\"url\":\"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/\",\"logo\":{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de\",\"@id\":\"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/#\/schema\/logo\/image\/\",\"url\":\"https:\/\/www.sogaworks.com\/wp-content\/uploads\/2024\/04\/logo-en-combination.png\",\"contentUrl\":\"https:\/\/www.sogaworks.com\/wp-content\/uploads\/2024\/04\/logo-en-combination.png\",\"width\":1288,\"height\":256,\"caption\":\"SogaWorks\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/#\/schema\/logo\/image\/\"}},{\"@type\":\"Person\",\"@id\":\"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/#\/schema\/person\/b5a08638c7128aae23b69cef3e6885c4\",\"name\":\"Chris Lee\",\"image\":{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de\",\"@id\":\"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/#\/schema\/person\/image\/\",\"url\":\"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/d9288cde137dd8ad17df9b97ba09e5d9b6efd51a5959ac69e98781d7fe4f4cf2?s=96&d=mm&r=g\",\"contentUrl\":\"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/d9288cde137dd8ad17df9b97ba09e5d9b6efd51a5959ac69e98781d7fe4f4cf2?s=96&d=mm&r=g\",\"caption\":\"Chris Lee\"},\"sameAs\":[\"https:\/\/www.sogaworks.com\/\"],\"url\":\"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/author\/wordpress\/\"}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Comprehensive Guide to Stainless Steel 316 Properties","description":"This article will dive into the key 316 stainless steel properties\u2014corrosion resistance, strength, and durability.","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/blogs\/stainless-steel-316-properties\/","og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"Comprehensive Guide to Stainless Steel 316 Properties","og_description":"This article will dive into the key 316 stainless steel properties\u2014corrosion resistance, strength, and durability.","og_url":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/blogs\/stainless-steel-316-properties\/","og_site_name":"SogaWorks","article_published_time":"2025-05-06T09:53:11+00:00","article_modified_time":"2025-08-28T15:55:48+00:00","og_image":[{"width":960,"height":540,"url":"https:\/\/www.sogaworks.com\/wp-content\/uploads\/2025\/05\/stainless-steel-316-properties.jpg","type":"image\/jpeg"}],"author":"Chris Lee","twitter_card":"summary_large_image","twitter_misc":{"Verfasst von":"Chris Lee","Gesch\u00e4tzte Lesezeit":"11\u00a0Minuten"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"Article","@id":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/blogs\/stainless-steel-316-properties\/#article","isPartOf":{"@id":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/blogs\/stainless-steel-316-properties\/"},"author":{"name":"Chris Lee","@id":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/#\/schema\/person\/b5a08638c7128aae23b69cef3e6885c4"},"headline":"Comprehensive Guide to Stainless Steel 316 Properties","datePublished":"2025-05-06T09:53:11+00:00","dateModified":"2025-08-28T15:55:48+00:00","mainEntityOfPage":{"@id":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/blogs\/stainless-steel-316-properties\/"},"wordCount":2164,"publisher":{"@id":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/#organization"},"image":{"@id":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/blogs\/stainless-steel-316-properties\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/www.sogaworks.com\/wp-content\/uploads\/2025\/05\/stainless-steel-316-properties.jpg","articleSection":["CNC machining"],"inLanguage":"de"},{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/blogs\/stainless-steel-316-properties\/","url":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/blogs\/stainless-steel-316-properties\/","name":"Comprehensive Guide to Stainless Steel 316 Properties","isPartOf":{"@id":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/#website"},"primaryImageOfPage":{"@id":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/blogs\/stainless-steel-316-properties\/#primaryimage"},"image":{"@id":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/blogs\/stainless-steel-316-properties\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/www.sogaworks.com\/wp-content\/uploads\/2025\/05\/stainless-steel-316-properties.jpg","datePublished":"2025-05-06T09:53:11+00:00","dateModified":"2025-08-28T15:55:48+00:00","description":"This article will dive into the key 316 stainless steel properties\u2014corrosion resistance, strength, and durability.","breadcrumb":{"@id":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/blogs\/stainless-steel-316-properties\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/blogs\/stainless-steel-316-properties\/"]}]},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de","@id":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/blogs\/stainless-steel-316-properties\/#primaryimage","url":"https:\/\/www.sogaworks.com\/wp-content\/uploads\/2025\/05\/stainless-steel-316-properties.jpg","contentUrl":"https:\/\/www.sogaworks.com\/wp-content\/uploads\/2025\/05\/stainless-steel-316-properties.jpg","width":960,"height":540,"caption":"stainless steel 316 properties"},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/blogs\/stainless-steel-316-properties\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Home","item":"https:\/\/www.sogaworks.com\/jp\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"CNC machining","item":"https:\/\/www.sogaworks.com\/jp\/category\/cnc-machining\/"},{"@type":"ListItem","position":3,"name":"Comprehensive Guide to Stainless Steel 316 Properties"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/#website","url":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/","name":"sogaworks.com","description":"","publisher":{"@id":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/#organization"},"potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de"},{"@type":"Organization","@id":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/#organization","name":"SogaWorks","alternateName":"SogaWorks","url":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/","logo":{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de","@id":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/#\/schema\/logo\/image\/","url":"https:\/\/www.sogaworks.com\/wp-content\/uploads\/2024\/04\/logo-en-combination.png","contentUrl":"https:\/\/www.sogaworks.com\/wp-content\/uploads\/2024\/04\/logo-en-combination.png","width":1288,"height":256,"caption":"SogaWorks"},"image":{"@id":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/#\/schema\/logo\/image\/"}},{"@type":"Person","@id":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/#\/schema\/person\/b5a08638c7128aae23b69cef3e6885c4","name":"Chris Lee","image":{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de","@id":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/#\/schema\/person\/image\/","url":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/d9288cde137dd8ad17df9b97ba09e5d9b6efd51a5959ac69e98781d7fe4f4cf2?s=96&d=mm&r=g","contentUrl":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/d9288cde137dd8ad17df9b97ba09e5d9b6efd51a5959ac69e98781d7fe4f4cf2?s=96&d=mm&r=g","caption":"Chris Lee"},"sameAs":["https:\/\/www.sogaworks.com\/"],"url":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/author\/wordpress\/"}]}},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/15916","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=15916"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/15916\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":16612,"href":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/15916\/revisions\/16612"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/15926"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=15916"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=15916"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=15916"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}