{"id":16170,"date":"2025-05-21T16:36:51","date_gmt":"2025-05-21T08:36:51","guid":{"rendered":"https:\/\/www.sogaworks.com\/?p=16170"},"modified":"2025-05-21T16:51:48","modified_gmt":"2025-05-21T08:51:48","slug":"stainless-steel-passivation","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/blogs\/stainless-steel-passivation\/","title":{"rendered":"Was ist Passivierung von Edelstahl?"},"content":{"rendered":"
Die Passivierung von nichtrostendem Stahl ist eine Oberfl\u00e4chenbehandlung, die die Korrosionsbest\u00e4ndigkeit von nichtrostendem Stahl erh\u00f6ht. Dabei wird durch elektrochemische Verfahren eine dichte, stabile Oxidschutzschicht auf der Edelstahloberfl\u00e4che gebildet. Diese Schicht verhindert den direkten Kontakt zwischen dem Grundmetall aus nichtrostendem Stahl und externen Korrosionsmitteln wie Sauerstoff, Feuchtigkeit oder anderen Stoffen und verbessert so die Korrosionsbest\u00e4ndigkeit des Materials.<\/p>\n\n\n\n
Prinzip der sauren Passivierung von rostfreiem Stahl<\/strong><\/h2>\n\n\n\n