{"id":9576,"date":"2024-08-05T14:54:22","date_gmt":"2024-08-05T06:54:22","guid":{"rendered":"https:\/\/www.sogaworks.com\/blogs\/"},"modified":"2024-09-02T15:58:18","modified_gmt":"2024-09-02T07:58:18","slug":"design-guide-for-sheet-metal-bending","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.sogaworks.com\/de\/blogs\/design-guide-for-sheet-metal-bending\/","title":{"rendered":"Konstruktionsleitfaden f\u00fcr das Biegen von Blechen"},"content":{"rendered":"
Das Biegen ist ein Verfahren, bei dem Metall durch Kraft verformt und in die gew\u00fcnschte Richtung gebogen wird, um eine bestimmte Form zu erhalten. Dies geschieht mit Hilfe von Walzmaschinen und Abkantpressen. Es gibt verschiedene Arten von Walzmaschinen, mit denen Bleche innerhalb bestimmter Bereiche in verschiedene Formen gewalzt werden k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n Es gibt verschiedene Methoden des Blechbiegens:<\/p>\n\n\n\n Das Biegen eignet sich am besten f\u00fcr Materialien, die verformbar, aber nicht hart oder spr\u00f6de sind. Es ist eine gute Wahl f\u00fcr Feder- und Weichst\u00e4hle, Aluminium 5052 und Kupfer.<\/p>\n\n\n\n Um bessere Fertigungsergebnisse zu erzielen, sollten Sie bei der Konstruktion von Blechteilen die folgenden Faktoren ber\u00fccksichtigen.<\/p>\n\n\n\n Herstellung von Blechen<\/a> Die Toleranzen beziehen sich auf die zul\u00e4ssigen Abweichungen der Merkmale von Blechteilen, die f\u00fcr eine genaue und konsistente Installation und Integration erforderlich sind.<\/p>\n\n\n\n F\u00fcr Blechteile verwenden wir ISO 2768-c <\/strong>um sicherzustellen, dass die geometrischen und ma\u00dflichen Elemente ordnungsgem\u00e4\u00df kontrolliert werden.<\/p>\n\n\n\n Der Mindestbiegeradius kann je nach Material variieren. Wenn der Radius kleiner als empfohlen ist, kann es bei weichem Material zu Materialfluss und bei hartem Material zu Br\u00fcchen kommen. Um die Biegefestigkeit zu gew\u00e4hrleisten, sollte der Biegeradius des Blechs gr\u00f6\u00dfer sein als der minimale Biegeradius des Materials. Die folgende Tabelle zeigt den minimalen Biegeradius verschiedener Blechmaterialien. t steht f\u00fcr die Dicke des Blechs.<\/p>\n\n\n\n Die Normen der einzelnen Hersteller k\u00f6nnen unterschiedlich sein. Es wird empfohlen, die Norm auf der Grundlage der tats\u00e4chlichen Situation vern\u00fcnftig zu w\u00e4hlen.<\/p>\n\n\n\n Die Biegeh\u00f6he sollte mindestens das Doppelte der Blechdicke plus den Biegeradius betragen, d.h, H \u2265 2T + R.<\/strong> Wenn die Biegeh\u00f6he zu klein ist, verformt sich das Blech beim Biegen leicht, und es wird schwierig, die ideale Form und Ma\u00dfgenauigkeit zu erreichen.<\/p>\n\n\n\n Beim Biegen von Stahlblech wird die neutrale Achse in Richtung der inneren Oberfl\u00e4che verschoben, die gebogen wird. Der K-Faktor stellt das Verh\u00e4ltnis zwischen der Lage der neutralen Achse (t) und der Dicke des Materials (MT) dar, das zur Bestimmung der Biegezugabe verwendet wird (K-Faktor = t\/MT). Der ideale K-Faktor liegt zwischen 0,3 mm und 0,5 mm.<\/p>\n\n\n Wenn eine Biegung zu nahe an der Oberfl\u00e4che der angrenzenden Kante liegt, neigt das Material zum Bruch. Um ein Rei\u00dfen zu vermeiden, sollte eine Biegeerleichterung in das Bauteil geschnitten werden. Die L\u00e4nge der Entlastung muss gr\u00f6\u00dfer sein als der Radius der Biegung, und die Breite sollte mindestens der Materialst\u00e4rke entsprechen.<\/p>\n\n\n\n Unter Rollieren versteht man das Anbringen einer hohlen, kreisf\u00f6rmigen Rolle an der Kante eines Blechs. Die Kr\u00e4uselung wird im Allgemeinen eingesetzt, um scharfe Kanten zu vermeiden und eine sichere Handhabung zu gew\u00e4hrleisten. Es wird vorgeschlagen, dass:<\/p>\n\n\n\n S\u00e4ume sind Falten, die U-f\u00f6rmig an das Metall angebracht werden. Saummerkmale werden in der Regel verwendet, um dem Teil Festigkeit zu verleihen und um Teile zu verbinden. Die drei wichtigsten Arten von S\u00e4umen, die Industrie- und Designfachleute kennen sollten, sind der offene, der geschlossene und der tropfenf\u00f6rmige Saum.<\/p>\n\n\n\n L\u00f6cher oder Schlitze in der N\u00e4he von Biegungen neigen dazu, sich w\u00e4hrend des Biegens zu verformen. Um ein erfolgreiches Biegeergebnis zu gew\u00e4hrleisten, wird empfohlen, L\u00f6cher mindestens 2,5x die Materialst\u00e4rke (T) plus den Biegeradius (R) von Biegungen entfernt zu platzieren. Bei der Verwendung von Schlitzen zum Biegen wird empfohlen, diese mindestens 4x die Dicke des Materials plus den Biegeradius von der Biegung entfernt zu platzieren.<\/p>\n\n\n\n Schlitze und L\u00f6cher, die zu nahe an der Kante des Teils liegen, k\u00f6nnen ein Problem mit dem Ausbeulen verursachen. Es wird empfohlen, zwischen den extrudierten L\u00f6chern und der Kante des Teils einen Abstand von mindestens der doppelten Dicke der Platte zu lassen.<\/p>\n\n\n\n Bei SogaWorks bieten wir hochpr\u00e4zise, schnelle und qualitativ hochwertige Blechbearbeitung, Umformung und Biegung f\u00fcr die Herstellung von Blechteilen aus Aluminium, Edelstahl, Stahl, Kupferlegierungen und vielen anderen Materialien. Um ein sofortiges Angebot zu erhalten, Laden Sie Ihre Modelle auf unserer Plattform f\u00fcr Sofortangebote hoch<\/a>.<\/p>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Um bessere Ergebnisse beim Blechbiegen zu erzielen, sollten Sie bei der Konstruktion von Blechteilen die folgenden Richtlinien beachten.<\/p>","protected":false},"author":1,"featured_media":9629,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_kad_post_transparent":"","_kad_post_title":"","_kad_post_layout":"","_kad_post_sidebar_id":"","_kad_post_content_style":"","_kad_post_vertical_padding":"","_kad_post_feature":"","_kad_post_feature_position":"","_kad_post_header":false,"_kad_post_footer":false,"footnotes":""},"categories":[10],"tags":[46],"class_list":["post-9576","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-sheet-metal-fabrication","tag-design-guides"],"yoast_head":"\n<\/figure>\n\n\n\n
\n
Konstruktionsrichtlinien f\u00fcr das Biegen von Blechen<\/h2>\n\n\n\n
Toleranz<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
Dimension Detail<\/td> Toleranz<\/td><\/tr> Gr\u00f6\u00dfen der L\u00f6cher<\/td> \u00b10.005\u2033<\/td><\/tr> Kante an Kante, einseitige Oberfl\u00e4che<\/td> \u00b10.010\u2033<\/td><\/tr> Kante zu Loch, einzelne Fl\u00e4che<\/td> \u00b10.010\u2033<\/td><\/tr> Bohrung zu Bohrung, einzelne Fl\u00e4che<\/td> \u00b10.005\u2033<\/td><\/tr> Biegung zur Kante\/Loch, einseitig<\/td> \u00b10.015\u2033<\/td><\/tr> Biegen um zu biegen<\/td> \u00b10.020\u2033<\/td><\/tr> Kante zu Merkmal, mehrere Oberfl\u00e4chen<\/td> \u00b10.030\u2033<\/td><\/tr> \u00dcber geformtes Teil, mehrfache Oberfl\u00e4che<\/td> \u00b10.030\u2033<\/td><\/tr> Biegewinkel<\/td> \u00b11\u00b0<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n Biegeradius<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
Materialien<\/strong><\/td> Weicher Zustand<\/strong><\/td> Harte Bedingung<\/strong><\/td><\/tr> Aluminium-Legierungen<\/strong><\/td> 0<\/td> 6t<\/td><\/tr> Bronze<\/strong><\/td> 0<\/td> 4t<\/td><\/tr> Messing<\/strong><\/td> 0<\/td> 2t<\/td><\/tr> Rostfreier Stahl<\/strong><\/td> 0.5t<\/td> 6t<\/td><\/tr> Stahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt<\/strong><\/td> 0.5t<\/td> 4t<\/td><\/tr> Titan-Legierung<\/strong><\/td> 2.6t<\/td> 4t<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n Biegeh\u00f6he<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
Biegetoleranz<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
<\/figure><\/div>\n\n\n
Biege-Relief<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
Locken-Merkmale<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
\n
<\/figure>\n\n\n\n
Saum Merkmale<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
\n
<\/figure>\n\n\n\n
L\u00f6cher & Schlitze<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
Starten Sie Ihre Blechprojekte<\/h2>\n\n\n\n